User Online: 2 |
Timeout: 01:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neuer Mieter für Hannoverschen Bahnhof
Zwischenüberschrift:
Finanzberatungsunternehmen Swiss Life ist eingezogen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Fi
nanzberatungsunternehmen
Swiss
Life
Select
ist
neuer
Mieter
im
Hannoverschen
Bahnhof
in
Osnabrück.
Im
Oktober
hat
das
Unternehmen
seine
Regionalkanzlei
von
der
Pferdestraße
im
Fledder
an
den
citynahen
Wittekindplatz
verlegt.
In
dem
kernsanierten
früheren
Bahnhofsgebäude
(Baujahr
1855)
bezieht
Swiss
Life
Select
ein
330
Quadratmeter
großes
Büro
im
Obergeschoss.
Am
Standort
Osnabrück
arbeiten
neun
Finanzberater
für
das
in
Hannover
ansässige
Unternehmen.
Sechs
weitere
sind
im
Umland
von
Osnabrück
tätig.
Gemeinsam
betreuen
sie
knapp
10
300
Haushalte
in
der
Region.
Gute
Verkehrsanbindung
Teamleiter
Michael
Sauer
freut
sich
auf
den
Umzug
in
das
repräsentative
Domizil.
"
Das
Haus
macht
was
her,
es
unterstreicht
den
Charakter
einer
Finanzkanzlei."
Auch
die
Verkehrsanbindung
sei
"
super"
und
komme
vielen
Kunden
aus
der
Stadt
zupass.
Für
die
Mitarbeiter
bedeute
der
Ortswechsel
vor
allem
bessere
Arbeitsbedingungen.
Diese
seien
am
alten
Firmensitz
"
nicht
mehr
zeitgemäß"
gewesen,
erklärt
Sauer.
Dabei
würden
90
Prozent
der
Beratungs
gespräche
im
Büro
stattfinden.
Swiss
Life
Select
ist
bereits
der
dritte
Mieter
im
Hannoverschen
Bahnhof.
Im
Erdgeschoss
befindet
sich
seit
dem
Frühjahr
eine
Physiotherapie-
Praxis,
in
der
ersten
Etage
eine
Anwaltskanzlei.
Gebäude
wird
umgebaut
Das
in
weiten
Teilen
denkmalgeschützte
Gebäude
wird
seit
Mitte
2014
von
einem
privaten
Investor
aus
Recke
umgebaut
und
vermarktet.
Bildtext:
Der
Hannoversche
Bahnhof
in
Osnabrück
wird
seit
Mitte
2014
von
einem
privaten
Investor
aus
Recke
umgebaut
und
vermarktet.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
sst