User Online: 2 |
Timeout: 07:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leben in der Neustadt
Zwischenüberschrift:
Auf fast 4500 Quadratmetern Baufläche realisiert die MBN Bau AG derzeit vier Häuser mit insgesamt 81 Wohnungen und Appartements
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wohnen
und
Leben
in
besonderer
Lage,
das
verspricht
das
moderne
Neu-
stadt
Carré
im
Herzen
von
Osnabrück.
An
der
Kommenderiestraße
entstehen
derzeit
auf
fast
4500
Quadratmetern
Baufläche
vier
Häuser
mit
insgesamt
81
Wohnungen
und
Appartements.
Los
ging
es
mit
der
Tiefgarage
im
September
des
vergangenen
Jahres.
Gleichzeitig
wurde
der
Grundstein
für
die
Gebäude
A
und
B
gelegt,
die
nun
abgeschlossen
werden.
Die
Wohnungen
von
Gebäude
A
sind
bereits
seit
Ende
September
fertig,
Gebäude
B
wird
bis
Ende
Oktober
bezugsfertig
sein.
"
Einige
Appartements
und
Wohnungen
sind
direkt
bezogen
worden"
,
freut
sich
Martin
Wielgosz,
Prokurist
von
Oevermann
Immobilien.
Nachdem
die
ersten
beiden
Gebäude
nun
stehen,
beginnt
jetzt
der
Bau
der
zweiten
Projekthälfte.
Mit
den
Gebäuden
C
und
D
wird
das
Neustadt
Carré
vollständig.
Jedes
der
Gebäude
verfügt
über
drei
Vollgeschosse
und
ein
Staffelgeschoss.
Die
26
bis
130
Quadratmeter
großen
Wohnungen
bestehen
aus
ein
bis
vier
Zimmern
mit
Bad,
WC
und
einem
Hauswirtschafts-
/
Abstellraum.
Jedes
Haus
enthält
mindestens
eine
behindertengerechte
Wohnung.
Alle
Gebäude
sind
mit
einem
straßenseitig
erschlossenen
Treppenhaus
mit
Aufzug
ausgestattet.
Hochwertige
Ausstattung
Ein
Highlight
sind
die
Balkonbereiche
der
Wohnungen.
Faltelemente
aus
Glas
sorgen
für
unglaubliche
Flexibilität.
Je
nachdem,
ob
die
Glasteile
geöffnet
oder
geschlossen
sind,
entsteht
in
Sekundenschnelle
ein
Balkon
oder
ein
Wintergarten.
Die
Räume
selbst
sind
entsprechend
hochwertig
ausgestattet.
"
Alle
Räume
haben
elektrische
Jalousien,
die
Wohnräume
sind
mit
Parkett
ausgestattet,
das
Licht
fällt
durch
die
großen,
dreifach
verglasten
Scheiben
in
die
Wohnung"
,
beschreibt
Wielgosz
die
Wohnungen.
Die
Dreifach-
Verglasung
sorgt
dazu
noch
für
guten
Schallschutz
und
eine
hervorragende
Wärmedämmung.
Für
die
Wärme
sorgt
ein
hochmodernes
Blockkraftheizwerk,
das
gleichzeitig
die
Energiekosten
niedrig
hält.
Das
ganze
Objekt
erfüllt
den
Energiestandard
EnEV
2014.
Zusätzlich
sorgt
der
begrünte
Dachbereich
für
eine
grünere
Umgebung
und
eine
Oase
mitten
in
der
Innenstadt.
Immerhin
befindet
sich
das
Neustadt
Carré
nahezu
im
Zentrum
Osnabrücks.
Alle
wichtigen
und
zentralen
Punkte
erreichen
die
Bewohner
in
nur
wenigen
Minuten
zu
Fuß,
mit
dem
Bus
oder
dem
Auto.
Die
Universität
befindet
sich
in
unmittelbarer
Nähe,
ebenso
wie
das
Marienhospital.
Die
Fußgängerzone
,
der
Bahnhof
oder
auch
die
Altstadt
sind
ebenfalls
nur
wenige
Minuten
entfernt.
"
Das
Neustadt
Carré
wird
sehr
gut
angenommen"
,
freut
sich
Wielgosz.
61
der
insgesamt
81
Wohnungen
seien
bereits
verkauft.
"
Die
Hälfte
der
Käufer
sind
Selbstnutzer,
die
andere
Hälfte
Kapitalanleger."
Große
Nachfrage
Auch
die
Vermietung
der
bereits
als
Kapitalanlage
verkauften
Einheiten
laufe
absolut
problemlos.
"
Besonders
für
die
Appartements
besteht
eine
sehr
große
Nachfrage.
Als
Kapitalanlage
ist
das
Projekt
einfach
optimal"
,
so
Wielgosz.
Interessant
ist
das
Projekt
allemal.
Auf
dem
ehemaligen
Parkplatz
entsteht
eine
Ringstraße,
die
das
ganze
Baugebiet
einfasst.
In
der
Mitte
stehen
die
Häuser
mit
der
vollständigen
Infrastruktur.
Zu
der
gehört
auch
die
Tiefgarage
unter
den
Häusern.
Hier
haben
die
Eigentümer
der
Wohnungen
die
Möglichkeit,
in
einem
abgetrennten
Teil
Parkplätze
dauerhaft
zu
mieten.
Weiterhin
steht
den
Bewohnern
in
der
Tiefgarage
ein
abschließbarer
Fahrradraum
mit
einer
im
Winter
beheizten
Rampe
kostenlos
zur
Verfügung.
Die
Tiefgarage
wird
die
OPG
Center-
Parking
GmbH
vermarkten,
die
auch
als
Besitzerin
der
Garage
in
das
Projekt
eingestiegen
ist.
Bis
Ende
Juli
2016
soll
das
ganze
Projekt
fertig
sein.
"
Die
Kooperation
mit
MBN
ist
sehr
erfreulich
und
erfolgreich"
,
bescheinigt
Wielgosz
dem
Bauunternehmen
aus
Georgsmarienhütte,
das
die
Bauarbeiten
zusammen
mit
Firmen
mit
hohem
Qualitätsstandard
ausführt.
Insgesamt
werde
das
Neustadt
Carré
stark
zur
Aufwertung
des
ganzen
Stadtteils
beitragen,
ist
sich
Wielgosz
sicher:
"
Das
ebenfalls
von
uns
entwickelte
und
umgesetzte
Projekt
der
Schloss-
Park-
Residenz
an
der
Schlossstraße/
Parkstraße
war
bereits
ein
erfolgreicher
Kristallisationspunkt
für
die
Umgebung.
Gleiches
erwarten
wir
auch
für
die
Kommenderiestraße."
Besichtigungstermine
Im
September
wurde
mit
der
Vermarktung
des
vierten
Hauses
begonnen.
Anlaufstelle
ist
das
Verkaufsbüro
an
der
Ecke
Kommenderiestraße/
Goldstraße.
"
Wir
wollten
auch
ein
ortsnahes
Verkaufsbüro
für
das
Projekt"
,
so
Wielgosz.
"
So
können
sich
Interessenten
direkt
einen
Eindruck
von
dem
Objekt
machen
und
müssen
nicht
nur
Pläne
studieren."
Besichtigungstermine
sind
während
der
Öffnungszeiten
von
Dienstag
bis
Freitag
zwischen
15
und
17
Uhr,
samstags
von
11
bis
13
Uhr
oder
nach
Vereinbarung
möglich.
Um
eine
optimale
Beratung
zu
gewährleisten,
bittet
Wielgosz
in
jedem
Fall
um
eine
vorherige
telefonische
Terminabsprache
unter
0541-
4068324.
Bildtexte:
Auf
dem
Gelände
des
ehemaligen
Parkplatzes
an
der
Kommenderiestraße
entsteht
gerade
das
Neustadt
Carré.
Nachdem
die
ersten
beiden
Häuser
des
Projektes
fertig
sind
beginnen
nun
die
Bauarbeiten
für
die
Häuser
C
und
D.
Modern
und
in
der
Innenstadt
wohnen
–
das
verspricht
das
Neustadt
Carré
an
der
Kommenderiestraße.
Foto/
Grafiken:
PLAN.CONCEPT
ARCHITEKTEN
GmbH
Autor:
rs