User Online: 4 |
Timeout: 12:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zum Musical ein "Markt der Möglichkeiten: Inklusion"
Zwischenüberschrift:
"Grand Hotel Vega$" am 4. November in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Heimspiel
für
"
Grand
Hotel
Vega$
".
Am
Mittwoch,
4.
November,
gastiert
das
Inklusionsmusical
der
Patsy
&
Michael
Hull
Foundation
in
der
Osnabrück-
Halle.
Begleitet
wird
die
Show
von
einem
speziellen
Angebot
für
Unternehmen
und
Menschen
mit
Behinderung,
dem
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
.
Das
Angebot
ist
für
Unternehmen
und
Einrichtungen
kostenlos.
Die
Ausstellung
ist
ab
17.30
Uhr
für
Besucher
geöffnet.
Der
Eintritt
ist
frei.
Ursprünglich
war
eine
Jobmesse
Inklusion
geplant,
für
die
sich
jedoch
zu
wenig
Unternehmen
angemeldet
hatten.
Daraufhin
haben
die
Patsy
&
Michael
Hull
Foundation
und
die
Osnabrücker
Agentur
Graef
Advertising
beschlossen,
Unternehmen
und
Einrichtungen
stattdessen
die
Möglichkeit
zu
einer
kostenlosen
Teilnahme
an
einem
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
anzubieten.
"
Das
Thema
Inklusion
und
Arbeitsmarkt
liegt
uns
am
Herzen
und
ist
ein
wichtiger
Teil
unseres
bundesweiten
Inklusionsprojektes"
,
sagt
Michael
Hull.
Mit
dem
Markt
der
Möglichkeiten
haben
Unternehmen
und
Einrichtungen
aus
der
Region
die
Chance,
sich
direkt
mit
Informationsständen
zu
präsentieren
und
über
ihre
Aktivitäten
und
Erfahrungen
im
Umgang
mit
Inklusion
zu
informieren.
Der
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
will
eine
Begegnung
auf
Augenhöhe
sein,
eine
Plattform
zum
Kennenlernen,
Diskutieren
und
Voneinanderlernen.
Unternehmen
können
die
Chance
nutzen,
ihre
inklusiven
Praktikum-
,
Ausbildungs-
und
Arbeitsplatzangebote
zu
präsentieren
und
eine
neue
Zielgruppe
als
zukünftige
Fachkräfte
gezielt
anzusprechen.
Menschen
mit
Behinderung
können
sich
einen
Überblick
verschaffen,
welche
potenziellen
Arbeitgeber
es
für
sie
in
ihrer
Region
gibt.
Und
sie
können
den
Unternehmen
im
persönlichen
Kontakt
zeigen,
was
in
ihnen
steckt.
Außerdem
gibt
es
Informationsangebote
über
Inklusion
am
Arbeitsplatz
von
Fachleuten
und
Einrichtungen,
für
Unternehmen
genauso
wie
für
Eltern
und
für
Menschen
mit
Behinderung.
Die
Teilnahme
am
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
ist
kostenfrei.
Es
können
maximal
20
Stellplätze
vergeben
werden.
Die
Anmeldung
ist
bis
Freitag,
30.
Oktober,
möglich.
Der
Beginn
des
Marktes
ist
für
17.30
Uhr
geplant,
der
Aufbau
sollte
bereits
zwischen
16
und
17
Uhr
erfolgen.
Das
Anmeldeformular
für
den
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
steht
online
unter
www.pm-
foundation.de
als
Download
zur
Verfügung.
Bildtext:
Die
Vorstellung
des
Musicals
"
Grand
Hotel
Vega$
"
in
Osnabrück
ist
ausverkauft.
Vorher
findet
in
der
Osnabrück-
Halle
ein
"
Markt
der
Möglichkeiten:
Inklusion"
statt.
Foto:
Fabian
Sommer
Autor:
pm, S.