User Online: 2 | Timeout: 03:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Nabu dokumentiert Verbandsgeschichte
Zwischenüberschrift:
Chronik nun erhältlich
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nach mehr als 100 Jahren Engagement für den lokalen Naturschutz blickt der Nabu Osnabrück in seiner jetzt erschienenen Chronik auf eine bewegte Verbandsgeschichte zurück.
Gerhard Kooiker, langjähriges Mitglied und stadtbekannter Ornithologe, überreichte am Freitag dem NABU-Vorsitzenden Andreas Peters die ersten Exemplare, die nun für jedermann erhältlich sind.
" Es hat mir Spaß gemacht, die Informationen für die Chronik zu sammeln und zusammenzustellen, Zeitzeugen zu befragen und nach alten Fotos zu suchen", resümierte Kooiker seine Arbeit an dem gut 70 Seiten starken Werk. Aus den Anfangsjahren des heutigen Nabu Osnabrück, der 1911 erstmals als Ortsgruppe des " Bund für Vogelschutz" (BfV) Erwähnung findet, ist wenig bekannt. In den Wirren der beiden Weltkriege gingen viele Dokumente verloren. Umso mehr erfährt der Leser der Chronik über das Wirken Gustav Werffts (1887 bis 1978), dessen Strahlkraft den Verein lange Jahre maßgeblich beflügelte.
Realisieren ließ sich das Veröffentlichen einer Chronik dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung für Ornithologie und Naturschutz (SON) aus Melle sowie des Druckhauses Meinders & Elstermann. Neben Kooiker beteiligten sich weitere Vereinsmitglieder und Unterstützer an der Ausarbeitung.
Was einmal als Zusammenschluss von Vogelschützern begann, ist längst eine feste Instanz in umweltpolitischen und naturkundlichen Fragen in Stadt und Landkreis. Der Nabu Osnabrück zählt heute mehr als 1000 Mitglieder, betreut und pflegt naturschutzrelevante Flächen etwa im Venner Moor und leistet Beiträge im Bereich der Umweltbildung. Außerdem begreife sich der Verband in Osnabrück mehr denn je auch buchstäblich als " Anwalt
der Natur", schreibt Andreas Peters im Vorwort der Chronik.
Bezogen werden kann das Heft für 6 Euro beim Nabu-Naturschutzzentrum am Schölerberg (Klaus-Strick-Weg 10) in Osnabrück und in der Buchhandlung Wenner in der Großen Straße.
Bildtext:
Übergabe der Vereinschronik durch Gerhard Kooiker (l.) an den Nabu-Vorsitzenden Andreas Peters.
Foto:
Jan Felix Rennack
Autor:
jfr


Anfang der Liste Ende der Liste