User Online: 1 | Timeout: 21:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zwei Osnabrücker Originale im Fernsehen
Zwischenüberschrift:
NDR-Reihe porträtiert die "Altpapierbrüder" Walter und Peter Vollmer
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Walter Vollmer sagt es mit fester Stimme: " Ein weiches Herz darf man heute nicht haben." Dabei beweist er das Gegenteil: Seit Jahrzehnten betreut der heute 79-Jährige seinen 15 Jahre jüngeren Bruder Peter, der das Downsyndrom hat. Fast täglich sammeln die beiden in der Osnabrücker Fußgängerzone Altpapier ein. Jetzt werden sie vom NDR-Fernsehen porträtiert.
Im Mittelpunkt der Reihe " Typisch!" stehen laut Angaben des Senders " norddeutsche Originale", die 30 Minuten lang vorgestellt werden. Für die Folge " Die Altpapierbrüder" hat die NDR-Redaktion gleich zwei Persönlichkeiten auf einmal im Fokus aber eigentlich sind es sogar drei.
Da ist zum einen Peter, der mit seinem speziellen Charme seine Mitmenschen um den Finger wickelt und in nahezu jedem Geschäft in der Fußgängerzone eine Freundin hat. Da ist auch Walter, der mit stoischer Ruhe darauf reagiert, wenn der Jüngere ihn immer wieder " Papi" ruft, obwohl er genau weiß, dass Walter sein Bruder ist.
Als drittes Original ist dann noch der Lkw aufzuzählen, mit dem die beiden Herren täglich das gesammelte Altpapier transportieren. Der Daimler-Benz wurde in den 1970er-Jahren gebaut im Fuhrpark des Altpapier-Unternehmens Vollmer stehen zudem noch vier weitere Lkw ähnlichen Alters Neuwagen gibt es nicht.
Dank des " H" für " historisches Fahrzeug" im Nummernschild dürfen die Vollmers in die Innenstadt fahren, obwohl den Fahrzeugen die grüne Plakette für die Umweltzone fehlt.
Im August hat das Filmteam die Vollmers bei ihrer Arbeit begleitet, die jeden Morgen um 5.30 Uhr in Badbergen beginnt. Dort steht der Arbeitshof, auf dem die beiden auch leben. Walter ist der Älteste von acht Geschwistern, Peter der Jüngste. In einer Familie helfe man sich, ohne zu fragen und ohne etwas dafür zu verlangen, erzählt Walter.
Der Film porträtiert nicht nur die Vollmers. Er zeigt auch, wie sich der Umgang mit behinderten Menschen im Lauf der Zeit verändert hat und was gute Betreuung ermöglicht. Das zeigt sich auch in Zahlen: So hat sich die Lebenserwartung von Menschen mit Downsyndrom in den vergangenen 30 Jahren verdreifacht. Damals starben die meisten vor dem 25. Lebensjahr. Heute liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei 60 Jahren.
Typisch: Die Altpapierbrüder. Donnerstag, 15. Oktober, 18.15 Uhr, NDR. Wiederholung: Dienstag, 20. Oktober, 13 Uhr, NDR.
Bildtext:
Originale in der Osnabrücker Innenstadt: Walter Vollmer (rechts ) und sein Bruder Peter entsorgen seit Jahren Altpapier.
Foto:
Lukas Pietzner/ NDR/ dpa
Autor:
mlb


Anfang der Liste Ende der Liste