User Online: 2 | Timeout: 06:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neue Nutzung für Hotel am Wall
Zwischenüberschrift:
Betrieb nach 67 Jahren geschlossen – Jetzt Tagespflege und Studentenwohnungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wo sich bis zum März 2015 das Hotel Kulmbacher Hof befand, wird nun um eine andere Klientel als Touristen geworben.
Das vielen Osnabrückern bekannte Hotel am Osnabrücker Schlosswall schloss seine Pforten nach immerhin 67 Jahren. Nun hat im Erdgeschoss nach mehrmonatigen Umbauarbeiten eine Tagespflege geöffnet. In den oberen Stockwerken werden Wohnungen für Studenten angeboten.
Die Tagespflege im Erdgeschoss hat im Oktober ihren Dienst aufgenommen. Geführt wird sie vom 1993 gegründeten Osnabrücker Pflegedienst Birkemeyer, der seit 1998 in Sutthausen beheimatet ist und 2001 von Ingmar Chriske übernommen wurde. Die Tagespflege am Schlosswall ist eine Zweigstelle der Einrichtung in Sutthausen, erklärt Chriske, der dafür das Erdgeschoss vom neuen Inhaber der Immobilie angemietet hat. Im Herbst 2014 habe man mit den Planungen begonnen, seit Ende März dann das angemietete Erdgeschoss umgebaut. Aktuell bietet der Pflegedienst 17 Tagespflegeplätze an, an November sollen noch drei Kurzzeitpflegeplätze dazukommen. 2016, so Chriske, werde man voraussichtlich auch sieben Tage die Woche geöffnet haben.
Mit einer Mobilnummer auf einem Banner wird auf die zu vermietenden Studentenwohnungen in den oberen Etagen hingewiesen. Es soll sich um etwa 30 Wohnungen in einer Größe von 15 bis 37 Quadratmetern handeln, von denen einige auch WG-geeignet seien. Nähere Auskünfte wurden uns auf unsere telefonische Nachfrage hin nicht verraten.
Das Hotel Kulmbacher Hof war ursprünglich in der Hand der Osnabrücker Gastronomiefamilie Saunus. 1946 eröffnete Großvater Helmut Saunus einen Kolonial- und Feinkostladen in der Möserstraße. Zwei Jahre später folgte ein Geschäft am Schlosswall, aus dem 1963 das Hotel Kulmbacher Hof entstand. Helmut Saunus der Zweite führte das Hotel bis März 2015, ehe er es aus gesundheitlichen Gründen verkaufte. Im September kehrte der Familienname zurück in die Osnabrücker Gastronomie: An der Hasestraße 62 eröffnete sein Sohn Helmut der Dritte die Brasserie Saunus.
Die Facebook-Seite des Hotels Kulmbacher Hof besteht noch. Der letzte
Eintrag ist vom 25. März 2015 und in ihm verabschieden sich die Inhaber von ihren Gästen und Angestellten.

Wer kommt, wer geht, wer ist schon lange da: Nachrichten aus der Osnabrücker Geschäftswelt auf www.noz.de/ dastutsich
Bildtext:
Wo sich bis zum März 2015 das Hotel Kulmbacher Hof befand, wird nun um eine andere Klientel als Touristen geworben.
Foto:
Corinna Berghahn
Autor:
cob


Anfang der Liste Ende der Liste