User Online: 2 | Timeout: 08:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Angelaschule erneut zur Umweltschule gekürt
Zwischenüberschrift:
Auszeichnung in Cloppenburg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Große Freude an der Osnabrücker Angelaschule: Das Gymnasium ist in Cloppenburg durch die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt erneut als Umweltschule ausgezeichnet worden.
Seit 20 Jahren gibt es die Auszeichnung " Umweltschule in Europa". Für die Angelaschule nahmen Schulleiter Karl Große Kracht und die Koordinatorin des Projekts Beatrix Timpe-Urban die Urkunden in Cloppenburg stellvertretend für alle Projektbeteiligten entgegen, wie das Gymnasium in einer Pressemitteilung schreibt.
Seit Jahren bemüht sich die Angelaschule im Stadtteil Haste, dem Anspruch der " Bewahrung der Schöpfung" in den Bereichen Energieeffizienz, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Umweltbildung und - erziehung gerecht zu werden. Daher wurden in den vergangenen zehn Jahren Schulgebäude klimafreundlich saniert, die Gewässer im Angelapark renaturiert, ein Niedrigseilgarten und ein Barfußpfad für die jüngeren Schülerinnen und Schüler gebaut, Winterquartiere für Fledermäuse und Nistkästen für Eulen oder Mauersegler hergerichtet sowie eine Obstbaumwiese angelegt. Im aktuellen Projektzeitraum 2013 bis 2015 stand unter anderem der Bau eines " offenen" Labyrinths mit Duft-, Nasch- und Heilpflanzen, das eine Weglänge von etwa 300 Metern aufweist, im Mittelpunkt ökologischer Weiterentwicklung und Umweltbildung. Zudem fanden in der Nähe des Labyrinths und der Obstbaumwiese im Frühjahr 2014 einige Bienenvölker ihr neues Zuhause, um die sich die zeitgleich ins Leben gerufene Imker-AG kümmert.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste