User Online: 2 |
Timeout: 12:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Demos allein reichen nicht aus
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
4000
fordern:
Würde
für
Flüchtlinge"
(Ausgabe
vom
25.
September)
.
"
Demonstration
hin
und
her
–
ich
meine,
es
reicht
nicht,
nur
auf
die
Straße
zu
gehen.
Wenn
jeder
dieser
4000
Teilnehmer
nur
zehn
Euro
oder
mehr
an
die
Stadtkasse
für
Flüchtlinge
abgeführt
hätte,
wäre
vielleicht
fast
der
Betrag
ausreichend
für
eine
Jahresmiete
einer
Wohnung,
die
einer
Flüchtlingsfamilie
zugutekommen
würde.
Kein
Teilnehmer
hätte
auf
ein
Bierchen
danach
verzichten
müssen.
Die
Stadt
sollte
ein
Sonderkonto
eröffnen,
und
wir
könnten
damit
helfen,
dass
unsere
Stadt
diese
Aufgabe
stemmt.
Auch
eine
Art
Patenschaft
für
einen
Flüchtling
(man
braucht
ihn
nicht
zu
kennen)
,
ähnlich
der
'
Patenkinder'
,
mehr
nicht,
wäre
schon
hilfreich.
Vielleicht
zur
Finanzierung
der
Sprachkurse.
Ich
selber
bin
nach
einer
unglaublich
harten
Flucht
im
Februar
1945
hier
als
einer
der
ersten
Flüchtlinge
im
Osnabrücker
Land
aufgenommen
und
betreut
worden,
obwohl
alles
ringsrum
zerbombt
war.
Ich
bin
heute
noch
dankbar
für
die
Organisation
und
für
die
gezielte
Hilfe
in
dieser
schweren
Zeit.
Die
Deutschen
sind
spendenfreudig!
Das
haben
sie
immer
wieder
bewiesen.
Ein
guter
Charakterzug."
Else
Cornelius
Osnabrück
Autor:
Else Cornelius