User Online: 1 | Timeout: 12:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Atterkirche für 100 000 Euro renoviert
Zwischenüberschrift:
Bessere Energiebilanz und neue Optik – "Wir hatten Feuchtigkeitsprobleme"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Atter. Der Verein " Wir in Atter" hat etwas gegen davongaloppierende Energiekosten in der Atterkirche getan. Jetzt stellte er die Maßnahmen Mitgliedern, Verwaltungsmitarbeitern und Politikern vor.

" Das in Auftrag gegebene Energiegutachten ist zu dem Schluss gekommen, dass wir etwas machen müssen", sagte Jürgen Lamping beim Rundgang um den " Treffpunkt Atterkirche". Der erste Vorsitzende des mittlerweile 400 Mitglieder zählenden Vereins zeigte zunächst auf die Fassadenseite neben dem ehemaligen Haupteingang. " Hier hatten wir Feuchtigkeitsprobleme." Die gab es auch auf dem Dach des ehemaligen Kirchen- und Gemeindehauses. Das wurde nun energetisch abgedichtet und teilweise mit neuen Luken versehen, erläuterte Lamping. Der überhängende Dachrand erlaube später eine zusätzliche Dämmung der Fassade.

Die Außenwände bekamen zudem einen neuen Anstrich. Farblich abgesetzt wurden in einem Grauton zum einen die Stützen. Zum anderen wurde das Vereinslogo hervorgehoben. An der Ostseite wird es nun abends von einem Scheinwerfer beleuchtet. " Damit wir von der Straße aus besser wahrgenommen werden", so Lamping.

Flexibler

Auch innen haben die Evangelischen Stiftungen als Vermieter des Treffpunktes Geld investiert. Der Boden im ehemaligen Kirchenraum wurde komplett erneuert. Für einen besseren Schallschutz sorgen neue Vorhänge. " Dadurch sind wir bei der Vermietung der Räume flexibler geworden", erklärte Lamping.

Der Kirchenraum wurde ebenfalls neu gestrichen. Dafür sorgte eine Atteraner Firma, die auch den Flur, den Kindertreff und das Büro mit frischer Farbe versah. Insgesamt wurden laut Johannes Andrews von den evangelischen Stiftungen knapp über 100 000 Euro aufgewendet. Nur zum Teil werde dieser Betrag auf die Miete umgelegt, betonte Andrews.
Bildtext:
Gemeinsame Sache für den " Treffpunkt Atterkirche" (von links): Johannes Andrews (Evangelische Stiftungen), Jürgen Lamping (" Wir in Atter"), Heiko Panzer (SPD Eversburg) unter Günter Tolk (" Wir in Atter").
Foto:
Egmont Seiler
Autor:
Stefan Buchholz


Anfang der Liste Ende der Liste