User Online: 1 |
Timeout: 04:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Pye: Wasser Thema im Bürgerforum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
Pye
tagt
am
Donnerstag,
1.
Oktober,
um
19.30
Uhr
im
Piesberger
Gesellschaftshaus.
Die
Anwohner
haben
für
die
Tagesordnung
eine
Reihe
von
Themen
angemeldet.
Auf
einen
Bericht
über
den
Dampfloktag
rund
um
den
Zechenbahnhof
am
6.
September
folgt
eine
Vorausschau
auf
die
Entwicklung
des
Zechenbahnhofs
im
Hinblick
auf
den
Kultur-
und
Landschaftspark
Piesberg.
Bürger
wollen
wissen,
wie
es
um
Grundwasserproben
im
Umfeld
der
ehemaligen
Deponie
bestellt
ist.
Anwohner
wünschen
sich
eine
Aufklärung
über
die
Parksituation
an
einem
Veranstaltungsort,
der
auf
der
Tagesordnung
als
"
Osnasal"
bezeichnet
wird.
Auch
die
Schließung
der
Sparkassen-
Filiale
in
Pye
zum
Frühjahr
2016
soll
diskutiert
werden.
Wie
steht
es
um
die
geplante
Schließung
von
Grünabfallsammelplätzen
in
Osnabrück?
Bürger
sorgen
sich
um
den
Standort
an
der
Oberen
Waldstraße.
Anwohner
ärgern
sich
über
eine
Sichtbehinderung
im
Bereich
der
Einmündung
Lechtinger
Straße
in
den
Fürstenauer
Weg.
Schon
seit
längerer
Zeit
beschweren
sich
Pyer
über
den
Zustand
des
Fürstenauer
Weges.
Autor:
pm