User Online: 2 | Timeout: 23:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schluss mit Gratisparken
Zwischenüberschrift:
Wilder Parkplatz am Hauptbahnhof ab 1. Oktober kostenpflichtig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Schluss mit dem wilden Gratisparken am Osnabrücker Hauptbahnhof: Wer sein Auto auf dem Parkplatz Eisenbahnstraße (Fernbus-Haltestelle) abstellen will, muss dafür ab 1. Oktober bezahlen.

Betreiber des Parkplatzes wird die Contipark Parkgaragen GmbH. Sie bewirtschaftet bereits einen unbeschrankten Parkplatz beim TSV Osnabrück auf der anderen Seite der Gleise. Wie nun einem Hinweisschild des Berliner Unternehmens am Parkplatz Eisenbahnstraße zu entnehmen ist, sollen künftig auch dort Parkscheine an einem Automaten ausgegeben werden. Eine Stunde Parken kostet den Angaben zufolge einen Euro. Der Tagestarif beträgt drei Euro.

Langzeitparker zahlen für eine Woche 15 Euro und für einen Monat 40 Euro. Auch Dauerparkverträge sind möglich. Sie haben laut Contipark eine Mindestlaufzeit von drei Monaten und kosten ebenfalls 40 Euro pro Monat. Zum Vergleich: In der nahen Bahnhofsgarage, die von der (ehemals städtischen) OPG Center-Parking GmbH Osnabrück betrieben wird, ist die erste halbe Stunde Parken gratis, danach werden für die angebrochene und jede weitere Stunde 1, 50 Euro fällig. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro, ein Dauerstellplatz kostet 79 Euro. Auf OPG-Parkplätzen in Osnabrück liegt der Preis regulär bei 1, 50 Euro pro Stunde.

Zurzeit werden an dem Parkplatz Eisenbahnstraße bauliche Vorkehrungen getroffen. Außerdem wurde der zuletzt oft stark vermüllte und zugewucherte Parkplatz aufgeräumt. Wie Contipark auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, soll es dort künftig 35 Stellplätze geben. Auch auf Sauberkeit und Sicherheit will der Betreiber achten. " Auf den von uns bewirtschafteten Stellflächen kümmern wir uns auch um den regelmäßigen Grünschnitt, die Müllbeseitigung und den Winterdienst."

Das wilde Parken am östlichen Ende der Eisenbahnstraße hatte in der Vergangenheit zunehmend Schwierigkeiten bereitet. Falschparker behinderten die Busse so sehr, dass die Stadt Osnabrück sich veranlasst sah, das Halteverbot auszudehnen. Zurückgeführt werden die Verkehrsprobleme an dieser Stelle vor allem auf das wachsende Fernbusangebot. Es locke nicht nur viele Reisende mit dem Auto an, sondern verursache auch erheblichen Hol- und Bringverkehr, heißt es.
Bildtext:
Der Parkplatz an der Eisenbahnstraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof wird zum 1. Oktober kostenpflichtig.
Foto:
Sebastian Stricker
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste