User Online: 2 | Timeout: 19:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Mietanstieg über dem Durchschnitt
 
Mieten in Osnabrück steigen überdurchschnittlich
Zwischenüberschrift:
Neuer Mietpreisspiegel erschienen – Vor allem Wohnungen zwischen 61 und 80 Quadratmetern sind teurer geworden
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Mieten in Osnabrück steigen. Und das überdurchschnittlich: Das Mietpreisniveau in der Hasestadt stieg zwischen 2013/ 14 und 2015/ 16 um 3, 25 Prozent. Deutlich teurer geworden sind die Mieten für Wohnungen zwischen 61 und 80 Quadratmetern.

Osnabrück. Die Mieten in Osnabrück steigen. Und das sogar überdurchschnittlich: Das Mietpreisniveau in der Hasestadt stieg zwischen 2013/ 14 und 2015/ 16 um 3, 25 Prozent. Deutlich teurer geworden sind die Mieten für Wohnungen zwischen 61 und 80 Quadratmetern.
Jetzt hat die Stadtverwaltung den neuen Mietpreisspiegel für die Stadt Osnabrück vorgelegt. Er basiert auf den Ergebnissen der Angebotsmietenerhebung sowie den erfassten Bestandsdaten von Mietern und Vermietern aus den Jahren 2011, 2012, 2013 und 2014. In enger Abstimmung mit dem Vermieterverein " Haus & Grund" Osnabrück, dem Mieterverein für Osnabrück und Umgebung und dem Immobilienverband Deutschland, IVD Nord West wurden die Ergebnisse diskutiert und gemeinsam verabschiedet.
Wie ist das Mietpreisniveau in Osnabrück? Durchschnittlich ist das Mietpreisniveau in Osnabrück zwischen 2013/ 2014 und 2015/ 2016 um 3, 25 Prozent angestiegen. Zum Vergleich: Der Mietpreisindex für Niedersachsen stieg im selben Zeitraum um drei Prozent.
Deutliche Unterschiede finden sich jedoch in den einzelnen Wohnungskategorien. Den größten Anstieg von 4, 86 Prozent verzeichnen Wohnungen mit einer Größe von 61 bis 80 Quadratmetern, die zwischen 1966 und 1971 fertiggestellt wurden. Dagegen sind Wohnungen mit Größen zwischen 81 und 100 Quadratmetern und einer Baufertigstellung zwischen 1990 und 1999 im Vergleich zu 2013/ 2014 sogar um 1, 97 Prozent günstiger geworden.
Der alle zwei Jahre an die aktuelle Marktentwicklung angepasste Mietpreisspiegel bietet den Mietparteien eine Orientierungsmöglichkeit, um in eigener Verantwortung die Miethöhe nach Größer der Wohnung und Alter der Bausubstanz festzulegen. Weitere Aspekte wie Lage oder Ausstattung können dabei als Zuschlags- oder Abschlagsmerkmale geltend gemacht werden. Er ist laut Stadtverwaltung das meistnachgefragte Produkt der Osnabrücker Kommunalstatistik.
Der aktuelle Mietpreisspiegel 2015/ 2016 präsentiert nicht nur neue Daten, sondern sich auch in neuem Layout. Er kann im Internet unter www.osnabrueck.de/ statistik abgerufen werden. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Mietniveau, zur Erhebungsmethodik und zur Interpretation der Ergebnisse. Für Rückfragen können sich Interessierte per E-Mail an statistik@ osnabrueck.de wenden.
Autor:
pm, wie


Anfang der Liste Ende der Liste