User Online: 5 |
Timeout: 17:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Unterwegs mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
die
Pedale
treten:
Der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
bietet
eine
Reihe
weiterer
Touren
an.
Morgen
geht
es
um
17.30
Uhr
vor
dem
ADFC-
Infoladen
(Große
Gildewart
14)
los
zu
einer
23
Kilometer
langen
Feierabendtour
mit
einem
gemütlichen
Beisammensein.
Rückkehr
ist
gegen
20
Uhr.
Am
Samstag
beginnt
um
14
Uhr
vor
dem
ADFC-
Infoladen
eine
46
Kilometer
lange
Tour
unter
dem
Titel
"
Osnabrücker
Höhepunkte"
.
Es
werden
neun
Erhebungen
angesteuert:
Kalkhügel,
Ziegenbrink,
Harderberg,
Vogelsang,
Schinkelberg,
Gertrudenberg,
Im
Hohne,
Piesberg,
Westerberg.
Auf
dem
letzten
Hügel
soll
eingekehrt
werden.
Ebenfalls
am
Samstag
beginnt
um
14
Uhr
eine
25
Kilometer
lange
"
Gartentraumtour"
mit
Kaffeetrinken
und
Kuchenschlemmen
–
bis
18
Uhr.
Karten
kosten
10
Euro,
ermäßigt
5
Euro,
und
sind
an
der
Bierstraße
32a
in
der
Bürgerberatung
erhältlich.
Am
Sonntag
beginnt
um
10
Uhr
am
Infoladen
eine
90
Kilometer
lange
Fahrt
unter
dem
Titel
"
Windmühle
Hoyel
Mahl-
&
Backtage"
durch
das
Meller
und
Spenger
Hügelland
mit
teils
historischen
Handwerksvorführungen.
Die
Rückkehr
ist
für
18
Uhr
geplant.
Ebenfalls
am
Sonntag
geht
es
um
14
Uhr
am
Infoladen
los
zu
einer
22
Kilometer
langen
Mehr-
Generationen-
Tour
zu
vielen
Gärten
unter
anderem
im
Rosenplatzquartier,
im
Freiraum
Petersburg
und
beim
Verein
"
TomatOS"
an
der
Bramscher
Straße
93–95.
Zum
Abschluss
ist
ein
Picknick
vorgesehen.
Die
Rückkehr
ist
für
17.30
Uhr
geplant.
Infos
auf
der
Seite
www.adfc-
osnabrueck.de.
Autor:
pm