User Online: 1 |
Timeout: 23:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gemeinsam gegen Fremdenhass
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zahlreiche
Organisationen
haben
für
die
Demonstration
"
Osnabrück
in
Stadt
und
Land
schützt
seine
Flüchtlinge"
am
Donnerstag,
24.
September,
ihre
Beteiligung
zugesagt.
Wie
die
Organisatoren
Reinhold
Mokrosch
und
Harald
Klausing
auf
Anfrage
der
Redaktion
mitteilten,
sind
darunter
die
großen
christlichen
Kirchen,
muslimische
Gemeinden,
SPD,
CDU,
Grüne
und
Linke,
der
DGB
und
Einzelgewerkschaften,
Amnesty
Internationel,
Exil,
Theater
und
Lagerhalle,
Hans-
Calmeyer-
Initiative,
Erich
Maria
Remarque
Gesellschaft,
die
Freiwilligenagentur
und
viele
mehr.
Von
Schauspieler
Til
Schweiger
warten
die
Initiatoren
weiter
auf
eine
Zusage
für
sein
Kommen.
Mokrosch
und
Klausing
erhoffen
sich
von
der
Demo,
die
um
19
Uhr
vor
dem
Theater
beginnt,
dass
wie
bei
der
Anti-
Pegida-
Demonstration
im
Januar
ein
Ruck
durch
Osnabrück
geht:
"
Das
ganze
bunte
Osnabrück
mit
vielen
Organisationen,
Initiativen
und
manchmal
auch
sehr
unterschiedlichen
politischen
Ansichten
findet
sich
vereinigt."
Die
Teilnehmer
sollen
am
Donnerstag
zudem
um
Spenden
gebeten
werden,
die
dem
Verein
Exil
für
seine
verschiedenen
Flüchtlingsprojekte
zugutekommen
sollen.
Die
Sammelbüchsen
sind
mit
"
Anmesty
International"
gekennzeichnet.
Die
Demonstration,
zu
der
Teelichter
mitgebracht
werden
sollten,
führt
ab
Theater
über
die
Lortzingstraße
und
die
Dielingerstraße
zum
Marktplatz
mit
der
Abschlusskundgebung
"
Die
Würde
jedes
Flüchtlings
ist
unantastbar"
.
Autor:
S.