User Online: 2 | Timeout: 18:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wohnhäuser statt NP-Markt
Zwischenüberschrift:
Hellern: Stadt will Bebauungsplan an der Großen Schulstraße ändern
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Jahrelang war der NP-Markt in Hellern eine Instanz für die Nahversorgung. Aber für heutige Ansprüche ist das Geschäft wohl zu klein. Auf Antrag des Grundstückseigentümers will die Stadt den Bebauungsplan Nr. 371 ändern und das Areal für eine Wohnnutzung freigeben. Bis zum 2. Oktober liegen die Pläne öffentlich aus.

Der Lebensmittelmarkt befindet sich mitten im Wohngebiet an der Großen Schulstraße. Seit Anfang September ist er geschlossen. " Nicht mehr zeitgemäß", sagt Stadtplaner Holger Clodius, der das Bebauungsplanverfahren koordiniert. Es handelt sich um ein beschleunigtes Verfahren, in dem auf eine Umweltprüfung verzichtet werden soll.

Bislang geht es nur um die Entscheidung, dass nach dem Abriss des Gebäudes Wohnhäuser auf dem Grundstück entstehen sollen.

" Wir sehen das als städtebaulich sinnvoll an", vermerkt Stadtplaner Clodius und fügt hinzu, dass es gute Gründe gebe, an dieser Stelle eine etwas verdichtete Bauform festzulegen, also nicht unbedingt frei stehende Einfamilienhäuser, sondern Reihen- oder Geschosswohnungsbau. Konkrete Pläne für die Art der Bebauung liegen aber noch nicht vor. Vorrangiges Planungsziel ist es, die bisherige Einzelhandelsnutzung aufzuheben.

Bürgerbeteiligung: Bis zum 2. Oktober liegt der Entwurf für den Bebauungsplan im Internet unter www.osnabrueck.de und im Fachbereich Städtebau, Hasemauer 1, Osnabrück, öffentlich aus. In dieser Zeit können Stellungnahmen und Änderungsvorschläge schriftlich oder per Mail abgegeben werden, die den Planern und Politikern im weiteren Verfahren vorgelegt werden.

Stadt im Wandel: Osnabrück verändert sich in kleinen Schritten. Bei uns können Sie alles nachlesen, im Internet auf www.noz.de
Bildtext:
Seit Anfang September geschlossen: Der NP-Markt an der Großen Schulstraße soll Wohnhäuser weichen.
Foto:
Jörg Martens
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert


Anfang der Liste Ende der Liste