User Online: 2 | Timeout: 18:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Osnabrücker Wandertag mit Spaß für die gesamte Familie
Zwischenüberschrift:
"Rund um den Butterberg" – NOZ und OSC laden ein
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück/ Hagen. " Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will", sagte schon die englische Schriftstellerin Elizabeth von Arnim. Na denn eine passende Gelegenheit, mit der gesamten Familie das wahre Leben zu entdecken, bietet der große Osnabrücker Wandertag am Sonntag, 27. September, in Hagen am Teutoburger Wald. Das Motto: " Rund um den Butterberg".
Geburtstags-Wanderung: In der Tat, diese Wanderung steht unter einem ganz besondern Stern. Die " Neue Osnabrücker Zeitung" und die Regionalausgaben sowie der Osnabrücker Sportclub (OSC) laden zu einer Jubiläumswanderung ein: 40 Jahre Osnabrücker Wandertag und 50 Jahre Heimatverein Hagen. " Anlässlich dieser Geburtstage starten wir wie in den vergangenen Jahren noch einmal in Hagen", sagt NOZ-Marketingchef Guido Hartstang, " Hagen bietet abwechslungsreiche Touren, und der Heimatverein hat in der Vergangenheit stets großartige Unterstützung geleistet."
Spaß für die ganze Familie: Von den Verantwortlichen und Wanderexperten sind zwei herrliche Routen ausgearbeitet worden eine etwa 14 Kilometer und eine etwa zehn Kilometer lange Tour. Auf der Zehn-Kilometer-Route sind insbesondere Familien und ihre Kinder (empfehlenswert ab dem Schulalter) eingeladen, an einem Quiz teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Mit den interessanten Fragen an den verschiedenen Stationen wird die Wanderung zu einem unterhaltsamen Familienerlebnis. Das Mitwandern und Mitmachen für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren ist im Übrigen frei.
Start/ Ziel/ Teilnahme: Start und Ziel ist jeweils das Hagener Schulzentrum an der Schopmeyerstraße 20. Zwischen 8 und 8.30 Uhr starten die Wanderer der ersten Tour (etwa 14 Kilometer), zwischen 9 und 9.30 Uhr gehen die Teilnehmer der etwa zehn Kilometer langen Tour mit Quiz für Kinder auf die Strecke. Teilnahmekarten sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen Ihrer Zeitung erhältlich: Erwachsene zahlen 3, 50 Euro, Rentner und Schüler (ab 19) drei Euro. Am Starttag zahlen Erwachsene 4, 50 Euro, Rentner und Schüler (ab 19) vier Euro. Bei Vorlage der OS-Card wird der Teilnahmepreis um 0, 50 Euro ermäßigt. Wie erwähnt, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren ist das Mitwandern frei.
Was sonst noch? Die Stempelkarten für die Routenkontrolle werden am Start, die Medaillen am Ziel ausgegeben. Im Zielbereich dürfen sich die Teilnehmer ab 11 Uhr auf eine deftige Erbsensuppe und Getränke freuen (nicht im Teilnahmepreis enthalten). Bitte beachten Sie auch, dass die Strecken für Kinder- und Bollerwagen nicht befahrbar sind.
Im Anschluss an den Wandertag besteht noch Gelegenheit, auf dem Gelände am Schul- und Sportzentrum an dem vom Unternehmerverband Hagen ausgerichteten Fest der Gesundheit teilzunehmen.
Noch Fragen? Weitere Details können Sie über unsere Info-Hotline erfragen Telefon 05 41/ 310-582 (montags bis freitags jeweils 10 bis 16 Uhr).
Bildtext:
Klein und Groß sind am 27. September in Hagen willkommen: Der Wandertag bietet auch eine Tour für die gesamte Familie.
Foto:
Colourbox.de
Autor:
al


Anfang der Liste Ende der Liste