User Online: 2 |
Timeout: 00:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
"Westend Westerberg" ist am Markt
Zwischenüberschrift:
Richtfest für Luxus-Mietshäuserblock in Osnabrücks Toplage – Musterwohnung fertig
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Bau
von
156
noblen
Mietwohnungen
auf
dem
Gelände
der
ehemaligen
Scharnhorstkaserne
in
Osnabrück
kommt
gut
voran.
Am
Dienstag
wurde
Richtfest
gefeiert.
Die
ersten
Appartements
sind
bereits
vermietet.
Im
April
2016
sollen
sie
übergeben
werden.
Seit
August
2014
entstehen
hier
in
Sichtweite
des
Innovationscentrums
Osnabrück
vier
mehrgeschossige
Häuser
mit
komfortabel
ausgestatteten
Zwei-
bis
Fünf-
Zimmer-
Wohnungen.
Zusammen
bilden
sie
das
"
Westend
Westerberg"
.
So
hat
der
Vermieter
Quantum
Immobilien,
eine
Fondsgesellschaft
aus
Hamburg,
den
Wohnkomplex
getauft.
Beim
ausführenden
Bauunternehmen
August
Prien
firmierte
das
32,
8
Millionen
Euro
teure
Vorhaben
noch
schmucklos
unter
"
Wohnen
am
Westerberg"
.
Beim
Richtfest
nahmen
Chefs
beider
Firmen
die
Großbaustelle
im
wachsenden
Wohn-
und
Wissenschaftspark
in
Augenschein.
Von
besonderem
Interesse
auch
der
vielen
Gäste
war
dabei
die
Musterwohnung:
ein
voll
möbliertes
Appartement
im
Erdgeschoss
der
Albert-
Einstein-
Straße
77,
mit
hohen
Decken,
bodentiefen
Fenstern
und
Terrasse,
die
sich
in
den
Wohnungen
der
drei
darüberliegenden
Stockwerke
als
Balkon
oder
Dachterrasse
darstellt.
Weitere
Annehmlichkeiten
wie
Fußbodenheizung,
Video-
Gegensprechanlage
sowie
Badezimmer
mit
Dusche,
Wanne
und
Radio
verdeutlichen
den
gehobenen
Standard,
der
Mietern
künftig
in
Osnabrücks
bester
Lage
geboten
wird.
Vom
echten
Eichenholzparkett
über
edle
Fliesen
bis
zur
hochglänzenden
Einbauküche
lassen
die
48
bis
135
Quadratmeter
großen
Wohnungen
wirklich
kaum
Wünsche
offen
–
allein
eine
Spülmaschine
fehlt.
Diese
Geräte
würden
wegen
"
technischer
Anfälligkeit"
aus
Prinzip
nicht
gestellt,
hieß
es
dazu
auf
Nachfrage.
Mieten
ab
10
Euro
Gleichwohl
besteht
Grund
zu
der
Annahme,
dass
die
meisten
Interessenten
finanziell
in
der
Lage
sein
dürften,
bei
Bedarf
einen
Geschirrspülautomaten
nachzurüsten.
Denn
mit
Nettokaltmieten
ab
etwa
10
Euro
pro
Quadratmeter
und
Monat
bewegen
sich
die
im
Westend
Westerberg
aufgerufenen
Preise
stadtweit
am
oberen
Ende.
Für
ein
Drei-
Zimmer-
Penthouse
etwa
sind
sogar
13
Euro
fällig
–
zuzüglich
aller
Nebenkosten.
Stellplätze
in
der
hauseigenen
Tiefgarage
(wahlweise
ein
oder
zwei
pro
Wohnung)
kosten
jeweils
50
Euro
extra.
So
verblüffte
Quantum-
Geschäftsführer
Jan
Gehrmann
in
seiner
Dankesrede,
als
er
von
"
bezahlbarem
Wohnraum"
sprach,
der
hier
geschaffen
werde.
Ungeteilte
Zustimmung
hingegen
für
seine
Feststellung,
der
als
besonders
sparsam
im
Energieverbrauch
geltende
KfW-
55-
Neubau
sei
von
"
hoher
Qualität"
.
Das
Richtfest,
auf
dessen
Höhepunkt
der
Polier
Torsten
Hentschel
seinen
Richtspruch
aufsagte
und
ein
Turmdrehkran
den
glockenförmigen
Richtkranz
emporhob,
markiere
einen
weiteren
Schritt
in
Richtung
"
einer
modernen
Quartierentwicklung"
,
so
Gehrmann
weiter.
Dabei
hatte
er
auch
die
benachbarten
Baustellen
im
Blick,
wo
unter
anderem
eine
Großkanzlei
und
die
Luxus-
Wohnanlage
Careo
Westerberg
entstehen.
Aug.-
Prien-
Geschäftsführer
Dirk
Busjaeger
stimmte
in
das
Loblied
des
Betreibers
ein,
indem
er
das
Westend
Westerberg
ein
"
städtebaulich
wertvolles
Wohnprojekt"
nannte.
Eins,
das
schon
jetzt
–
gut
ein
halbes
Jahr
vor
der
geplanten
Fertigstellung
–
Kunden
anzieht.
Laut
Maklerprospekt
sind
bereits
einige
Appartements
vermietet
oder
reserviert.
Weitere
Interessenten
können
sich
die
Musterwohnung
ohne
Anmeldung
freitags
von
17
bis
19
Uhr
und
samstags
von
11
bis
13
Uhr
ansehen.
Wie
sieht
die
Musterwohnung
aus?
Fotos
und
ein
Video
finden
Sie
bei
uns
im
Internet
auf
www.noz.de/
os.
Weitere
Infos
zum
Osnabrücker
Wohnungsmarkt
enthält
unser
Themenportal
www.noz.de/
immo-
os
Bildtext:
Polier
Torsten
Hentschel
sagte
beim
Richtfest
am
Westend
Westerberg
den
Richtspruch
auf.
Anschließend
zog
ein
Turmdrehkran
den
glockenförmigen
Richtkranz
empor.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Sebastian Stricker