User Online: 2 |
Timeout: 03:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Situation hat sich nicht entspannt
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Es
gibt
auch
Verlierer
der
neuen
Regelung"
(Ausgabe
vom
29.
August)
.
"
In
Ihrem
Bericht
zum
Bewohnerparken
in
der
vorderen
Wüste
behauptet
Stadtbaurat
Otte,
die
Lage
(Parksituation
in
der
vorderen
Wüste)
habe
sich
entspannt.
Was
für
eine
bemerkenswerte
Feststellung!
Ich
wohne
in
der
Wüste
im
Schnatgang
zwischen
Park-
und
Kiwittstraße,
kann
aber
von
einer
entspannten
Lage
der
Parksituation
nichts
feststellen,
im
Gegenteil:
Es
wird
im
Schnatgang,
der
Kiwittstraße,
der
Jahnstraße
und
weiteren
Straßen
in
der
vorderen
Wüste
jetzt
noch
mehr
in
zweiter
Reihe
geparkt,
um
überhaupt
noch
einen
Platz
zum
Abstellen
seines
Fahrzeugs
zu
finden.
[…]
In
der
vorderen
Wüste
sind
sehr
viele
Studentenwohnungen,
die
oft
als
WG
vermietet
sind,
und
damit
auch
sehr
viele
Pkw,
die
einen
Parkplatz
benötigen.
Aus
der
Sicht
der
Bewohner
in
der
Wüste
muss
die
Stadt
Osnabrück
auch
in
diesen
Straßen
zügig
das
Bewohnerparken
einführen.
Mit
welchem
Recht
wird
in
bestimmten
Straßen
Bewohnerparken
eingeführt,
wenn
das
nur
zur
Folge
hat,
dass
dann
die
an
diese
Zone
angrenzenden
Straßen
noch
mehr
von
Fremdparkern
zugeparkt
werden?
[…]
Wieso,
frage
ich
mich,
werden
nicht
in
allen
Gebieten,
in
denen
Bewohnerparken
angebracht
wäre,
gleichzeitig
Befragungen
vorgenommen
und
dann
sämtliche
Zonen
auf
einmal
eingerichtet?
"
Hans-
Ulrich
Fietz
Osnabrück
Bildtext:
Nur
noch
Bewohner
dürfen
in
der
vorderen
Wüste
seit
einigen
Wochen
unbegrenzt
parken.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Hans-Ulrich Fietz