User Online: 3 |
Timeout: 22:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.12.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Am zweiten Feiertag ins Museum
Zwischenüberschrift:
Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Über
die
kommenden
Feiertage
muss
beim
Besuch
städtischer
Einrichtungen
wieder
auf
geänderte
Öffnungszeiten
geachtet
werden.
Grundsätzlich
gilt:
Am
heutigen
Heiligabend,
an
den
beiden
Weihnachtstagen
sowie
an
Silvester
und
Neujahr
bleiben
die
städtischen
Einrichtungen
und
die
Stadtverwaltung
geschlossen.
„
Zwischen
den
Jahren″
gelten
in
der
Regel
die
regulären
Öffnungszeiten.
Die
wichtigsten
Sonderregelungen
im
Überblick:
Das
historische
Rathaus
mit
dem
Friedenssaal
öffnet
am
ersten
und
zweiten
Weihnachtsfeiertag
jeweils
von
13
bis
16
Uhr.
Die
städtischen
Museen
(Felix-
Nussbaum-
Haus,
Kulturgeschichtliches
Museum,
Museum
am
Schölerberg,
Museum
Industriekultur)
öffnen
am
zweiten
Weihnachtsfeiertag
jeweils
von
10
bis
18
Uhr.
Das
gilt
auch
für
die
Kunsthalle
Osnabrück.
Das
Planetarium
im
Museum
am
Schölerberg
hat
ebenfalls
am
zweiten
Weihnachtsfeiertag
geöffnet
und
zeigt
um
15
und
16
Uhr
die
Vorstellung
„
Die
drei
Weihnachtssternchen″
und
um
17
Uhr
„
Die
Macht
der
Sterne″.
Das
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrum
hat
ebenfalls
am
zweiten
Weihnachtstag
geöffnet
(von
11
bis
17
Uhr)
.
Auch
die
Stadtgalerie
bleibt
an
Heiligabend,
am
ersten
Weihnachtsfeiertag,
an
Silvester
und
Neujahr
geschlossen.
Am
zweiten
Weihnachtstag
öffnet
die
Einrichtung
von
9
bis
18.30
Uhr.
Die
Stadtbibliothek
am
Markt
hat
bis
einschließlich
26.
Dezember
sowie
vom
30.
Dezember
bis
1.
Januar
geschlossen.
Der
Bücherbus
macht
für
den
gesamten
Rest
des
Jahres
Pause.
Die
Touren
beginnen
wieder
am
Donnerstag,
2.
Januar.
Heute
und
am
31.
Dezember
finden
die
Wochenmärkte
wie
gewohnt
statt.
Am
ersten
und
zweiten
Weihnachtsfeiertag
sowie
an
Neujahr
finden
hingegen
keine
Wochenmärkte
statt.
An
allen
Feiertagen
sind
die
Gartenabfallplätze
und
Recyclinghöfe
sowie
das
Abfallwirtschaftszentrum
geschlossen.
Die
Bürgerberatung
mit
der
Freiwilligenagentur
und
das
Seniorenservicebüro
haben
bis
einschließlich
3.
Januar
geschlossen.
Die
Tourist-
Information
öffnet
vom
27.
bis
30.
Dezember
von
9.30
bis
18
Uhr
(Freitag
und
Montag)
,
von
10
bis
16
Uhr
(Samstag)
und
von
13
bis
18
Uhr
(Sonntag)
.
Bildtext:
„
Wunderbare
Radiowelten″
heißt
die
Sonderausstellung,
die
derzeit
im
Osnabrücker
Museum
Industriekultur
zu
sehen
ist.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
pm