User Online: 3 |
Timeout: 09:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.09.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lotter Straße feiert von heute an
Zwischenüberschrift:
Vom Heger Tor bis zum Saarplatz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unter
dem
Motto
"
Unterhaltung
pur
vom
Heger
Tor
bis
zum
Saarplatz"
startet
heute
die
15.
Auflage
des
Straßenfestes
"
Lotter
Straße
(er)
leben"
.
Die
Lotter
Straße
wird
aus
diesem
Grund
von
heute,
14
Uhr,
bis
Sonntagabend,
23
Uhr,
voll
gesperrt.
Von
der
Bergstraße
bis
zum
Kirchenkamp
können
Besucher
flanieren,
kulinarische
Köstlichkeiten
genießen,
in
den
ansässigen
Fachgeschäften
bummeln
oder
das
abwechslungsreiche
Musik-
und
Showprogramm
erleben.
"
Alle
Inhaber
werden
vor
ihren
Läden
Stände
aufstellen
und
Aktionen
zum
Mitmachen
anbieten,
bei
denen
von
Kindern
bis
Senioren
alle
auf
ihre
Kosten
kommen"
,
sagt
Jörg
Buchweitz,
Sprecher
der
Interessengemeinschaft
Lotter
Straße.
Anlässlich
des
Festes
haben
auch
am
Sonntag
alle
Geschäfte
in
der
Zeit
von
12
bis
17
Uhr
geöffnet.
Abends
stehen
die
Bühnen
am
Weißenburger
Platz
und
am
Kirchenkamp
im
Zeichen
von
Livemusik:
Am
Freitag
spielen
die
Bands
"
echtzeit"
und
"
Thirty
Toes"
,
am
Samstag
treten
"
Faders
Up!
"
und
"
Sixxpack"
auf,
am
Sonntag
singt
der
Chor
"
Voices
of
Worship"
.
Premiere
feiert
in
diesem
Jahr
die
neue
Kulturbühne
an
der
Arndtstraße:
Hier
bestimmen
das
Theater
Osnabrück
und
die
Probebühne
das
Programm.
Am
Samstag
wird
dort
unter
anderem
der
Kinderchor
des
Theaters
Opernlieder
zum
Besten
geben.
Buchweitz
hofft
auf
insgesamt
10
000
bis
15
000
Besucher.
"
Aber
das
ist
natürlich
immer
vom
Wetter
abhängig"
,
sagt
der
Chef
von
Ibo
Fashion.
Besonders
erfreut
ist
er
darüber,
dass
sich
auch
die
Inhaber
der
in
den
vergangenen
Monaten
neu
eröffneten
Geschäfte
an
dem
Straßenfest
beteiligen.
"
Das
ist
toll
und
spricht
für
den
Zusammenhalt
der
Inhaber"
,
sagt
Buchweitz.
Das
vollständige
Programm
steht
auf
www.lotterstrasse.de.
Autor:
jze
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein