Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Leserbrief
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Angebot generiert die Nachfrage
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Zum Artikel " Wir sind fast tot, zumindest todkrank" (Ausgabe vom 29. November)."' Kein Mensch geht ins Museum, weil es offen ist, sondern weil es spannend ist'. Dieser Ausspruch des Ratsherrn Ulrich Sommer verwundert. Ist der Umkehrschluss, dass Kunst-Interesse dann einfach mal vor verschlossener Tür steht? Auch in der Kunst-Szene generiert doch das Angebot die Nachfrage – sprich, eine Tür muss zumindest offen sein, damit der Kunde hineinkommt. Öffnungszeiten verkürzen, um mehr Besucher zu gewinnen? Was für eine abstruse Rechnung. Die Berlinische Galerie für zeitgenössische Kunst in der Hauptstadt denkt zum Beispiel anders, um Aufmerksamkeit und Publikum zu gewinnen – sie hat nun montags geöffnet (dienstags geschlossen) und sehr gute Resonanz." Ulla Weller Osnabrück
|
|
Autor:
|
Ulla Weller
|
|