User Online: 12 |
Timeout: 07:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.11.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Sehr berührt und erschüttert
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Nicht
vergessen
und
nicht
vergeben"
(Ausgabe
9.
November.)
.
"
Die
Doppelseite
zu
'
75
Jahre
Reichspogromnacht'
hat
mich
sehr
berührt
und
erschüttert.
So
einfach,
wie
die
Seite
gestaltet
wurde,
mit
Zitaten
von
Zeitzeugen,
sowie
der
Übersicht
und
die
Karte
mit
den
Orten,
wo
jüdische
Bethäuser
und
andere
Gebäude
verbrannt
wurden,
so
'
unheimlich'
bedrückend
ist
sie.
Ich
möchte
mich
bei
der
Redaktion
sehr
bedanken.
Manchmal
braucht
es
nicht
viel
Text
und
Kommentare,
sondern
lediglich
ein
Recherchieren
und
Benennen
der
Fakten.
Es
ist
erschreckend,
wie
die
Christen
im
Emsland
und
Osnabrücker
Land
'
mitgemacht'
haben.
Ich
hoffe,
dass
viele
junge
Menschen
diese
Seite
gelesen
haben
und
sich
darüber
klar
werden,
was
es
bedeutet
wegzuschauen.
Viele
menschenunwürdige
Situationen
gibt
es
auch
heute
bei
uns
und
weltweit
nur
deshalb,
weil
wir
wegschauen
und
uns
nicht
ansprechen
beziehungsweise
berühren
lassen.
Und
weil
wir
uns
nicht
trauen
zu
widersprechen.
Ich
werde
diese
Seite
mit
in
die
Firmvorbereitung
von
St.
Johann,
St.
Pius
und
Maria
Königin
des
Friedens
in
Osnabrück
nehmen.
Vieles
ist
eine
Frage
des
Geistes."
Ludger
Rolfes
Pastoralreferent
von
St.
Johann
Wallenhorst
Bildtext:
In
vielen
Städten,
wie
hier
in
der
Synagoge
in
Köln,
haben
die
Menschen
der
Opfer
der
Reichspogromnacht
vor
75
Jahren
gedacht.
Foto:
dpa
Autor:
Ludger Rolfes