User Online: 1 |
Timeout: 16:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
27.08.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zweite und letzte Inline-Night in diesem Jahr
Artikel:
Originaltext:
Alte
wie
junge
Inlineskater,
Rollerfahrer
und
Longboarder
folgten
dem
Aufruf
des
Stadtsportbundes
Osnabrück
(SSB)
zur
zweiten
und
letzten
Inline-
Night
in
diesem
Jahr.
Zahlreiche
Osnabrücker
glitten
wieder
geschmeidig
durch
die
Stadt
–
die
einen
auf
vier,
die
anderen
auf
acht,
manche
auch
nur
auf
zwei
Rollen.
400
bis
500
Skater
erwartete
Ralph
Bode,
erster
Vorsitzender
des
SSB,
im
Vorfeld,
nicht
zuletzt
aufgrund
der
optimalen
Rahmenbedingungen.
"
Wir
freuen
uns
natürlich
sehr
über
das
Wetter"
,
betonte
Bode.
"
Es
ist
superklasse,
dass
wir
trotz
Baustellen
über
den
Wall
fahren
dürfen,
wir
hoffen,
das
Verkehrschaos
hält
sich
in
Grenzen."
In
"
familienfreundlichem
Tempo"
,
wie
Bode
erklärte,
bildete
die
Wall
um-
rundung
die
erste
Strecke.
Nach
kurzem
Halt
am
Ledenhof
ging
es
anschließend
"
mit
ein
bisschen
mehr
Power"
in
Richtung
Schellenbergbrücke
und
zurück
zum
Ledenhof.
Besonders
freute
sich
Bode
über
die
erneute
Teilnahme
der
zahlreichen
Longboarder,
aber
auch
ein
paar
Rollerfahrer
hatten
sich
dem
Sportevent
angeschlossen.
Bildergalerie
und
Filmbeitrag
auf
www.noz.de
Foto:
Pentermann
Autor:
dah
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?