User Online: 2 |
Timeout: 03:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Ausstellung zur Fotografie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Neue
Ausstellung
der
Fotografischen
Gesellschaft
Osnabrück:
Nach
den
vergangenen
Ausstellungen
zum
100-
jährigen
Jubiläum
im
Museum
Industriekultur
und
der
Ausstellung
mit
den
Partnerschaftsstädten
in
der
Sparkasse
präsentiert
die
Fotografische
Gesellschaft
nun
ihr
Jahresthema
2013
"
Nicht
das
Ganze"
.
Ein
Jahr
lang
haben
die
Mitglieder
Fotos
zu
diesem
Thema
aufgenommen
und
über
die
Bildergebnisse
an
Vereinsabenden
in
der
Lagerhalle
diskutiert.
"
Nicht
das
Ganze"
heißt,
dass
nur
Teile
eines
Gegenstandes
oder
eines
Motivs
herausgestellt
werden,
nicht
aber
das
ganze
Objekt.
Durch
die
Reduzierung
der
Objekte
auf
Teilbereiche
erscheinen
diese
oftmals
rätselhaft
und
geheimnisvoll.
Dadurch
nimmt
der
Betrachter
Dinge
wahr,
die
bei
traditioneller
Aufnahme-
und
Betrachtungsweise
für
gewöhnlich
verborgen
bleiben.
Durch
bestimmte
Perspektiven
und
Ausschnitte
erscheinen
Alltagsmotive
in
einer
anderen
Sichtweise.
Die
Ausstellung
der
Fotografischen
Gesellschaft
Osnabrück
eröffnet
am
3.
November
um
11
Uhr
im
großen
Seminarraum
des
Klinikums
Osnabrück,
Am
Finkenhügel
1–3,
49076
Osnabrück,
auf
der
Ebene
¨null.
Dort
können
die
Fotos
bis
zum
31.
Dezember
dieses
Jahres
betrachtet
werden.
Autor:
pm