User Online: 2 | Timeout: 10:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
4000 Menschen müssen weichen
Zwischenüberschrift:
Was morgen alles beachtet werden muss – Neue OZ verfolgt das Geschehen live
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Sonntag findet die Bombenräumung statt. Nachdem am Dienstag in der Nähe des Nahner Friedhofes ein " Zerscheller" gefunden wurde, ist der Evakuierungsbereich nun deutlich kleiner als zuvor angenommen. So sind " nur" noch rund 4000 Menschen aus den Stadtteilen Sutthausen und Nahne (in Randbereichen) statt der zunächst angedachten 7000 Bürger betroffen. Dennoch gibt es morgen noch einiges zu beachten.

Für die Bürger, die ihre Wohnungen und Häuser räumen müssen, öffnet ein Evakuierungszentrum im Schulzentrum Wüste in der Kromschröderstraße. Bis 10 Uhr muss der Evakuierungsbereich geräumt sein. Für den Transport zum Schulzentrum sorgen Stadtwerke-Busse, die im Evakuierungsgebiet von den bekannten Haltestellen abfahren. Für bettlägerige oder kranke Personen werden ebenfalls Transportmöglichkeiten angeboten. Diese können unter Telefon 05 41/ 323-44 55 angefordert werden.

Da die Entschärfung mehrere Stunden dauern kann, sollten die betroffenen Bürger notwendige Dinge wie Medikamente sowie angemessene Kleidung mitnehmen. Die Stadtverwaltung bittet zudem darum, ältere und vor allem auch ausländische Nachbarn über die Räumung zu informieren.

Die Räumung wird auch Auswirkungen auf den Verkehr haben. So sind die Straßen im Evakuierungsgebiet ab 10 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr des Verkehrsbetriebes läuft bis zum Abschluss der Räumung weiter. Ein Aussteigen im Evakuierungsgebiet ist dann jedoch nicht mehr möglich.

Durch die Reduzierung des Räumungsgebietes sind die Iburger Straße und in der Verlängerung auch die B 68 am Sonntag befahrbar. Nichtsdestotrotz müssen Autofahrer mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Die A 30 ist gesperrt, genauso wie die Sutthauser Straße/ Hermann-Ehlers-Straße.

Auch auf den Umleitungsstrecken könnten Verzögerungen eintreten, teilt die Stadt mit. Die Autobahn soll jedoch erst gesperrt werden, wenn der Zünder der Bombe entfernt wird. In der Regel dauert dies nur wenige Minuten.

Nicht betroffen ist dagegen der Bahnhof Sutthausen. Die Entschärfung hat keine Auswirkungen auf den Zugverkehr. Für Fragen hat die Stadt Samstag von 8 bis 18 Uhr und Sonntag von 8 Uhr bis zum Ende der Evakuierung ein Bürgertelefon geschaltet. Die Telefonnummer lautet 05 41/ 323-33 31.

Unsere Zeitung wird live über die Geschehnisse berichten. Unsere Leser können nicht nur Nachrichten per SMS abonnieren. Vielmehr bietet die Neue OZ auch einen Liveticker an. Auf www.noz.de/ bombe wird bereits ab dem Vormittag über die Evakuierung und die Entschärfung bis zum Ende der Aktion berichtet.

Das Evakuierungsgebiet

In Osnabrück:

Adolf-Damaschke-Weg, Adolf-Staperfeld-Straße, Am Armenholz, Am Boekenhagen, Am Fernblick, Am Funkturm (ungerade Hausnummern), Am Nahner Holz, Am Wulfter Turm, An der Quellenburg, An der Rennbahn, Anton-Storch-Straße, Apostelstraße, Auf dem Hauerlande, Bergerskamp 19–51, Berta-von-Suttner-Straße, Brinkhofweg (ungerade Hausnummern), Brinkstraße 135-179, Bröckerweg (gerade Hausnummern ab Nummer 64), Burenkamp 108, Carl-von-Ossietzky-Straße, Damenweg, Dianastraße, Dr.-Gerd-Lüers-Straße 1–8, Eduard-Pestel-Straße, Egon-von-Romberg-Weg, Ernst-Stahmer-Weg, Feldstraße 2f, Ferdinand-Kopf-Weg, Forststraße, Gröbelweg 1–16c, Gustav-Stresemann-Straße, Hauswörmannsweg 86–92 und 127–165a, Heinrich-Röper-Weg, Hermann-Ehlers-Straße 1–47, Hochstraße (ungerade Hausnummern), Holzhauser Weg, Im Walde, Industriestraße, Karl-Koch-Straße, Ludwig-Quidde-Straße, Malberger Straße, Melanchthonweg, Mercatorstraße 45 und 62, Midden kamp, Nahner Weg, Reinholdstraße, Ringstraße 1–9, Rosengasse, Schopen hauer straße (gerade Hausnummern und ungerade Hausnummern bis Hausnummer 25, Schürmannskamp, Spie gelkamp, Sutthauser Straße (gerade Hausnummern ab Nummer 208 und ungerade Hausnummern ab Nummer 233), Thor becke straße, Waidmannsweg, Waldwinkel, Wehinghausweg, Weiße-Raben-Straße, Wilhelm-Mentrup-Weg, Wöbekingstraße, Wulftener Straße, Wulfter Heide, Zum Eichenkamp, Zum Forsthaus, Zum Töfatt (gerade Hausnummern).

In Georgsmarienhütte:

Im Ährenfeld 6–20
Autor:
Christian Lang


Anfang der Liste Ende der Liste