User Online: 2 | Timeout: 03:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Herbstliches Revier für Schnäppchenjäger
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke veranstalten traditionellen Flohmarkt im Moskaubad – Autofahrer sollten veränderte Verkehrsführung beachten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Beim " Herbst im Moskau" verwandelt sich die Freibadwiese des Moskaubades im Stadtteil Wüste am morgigen Sonntag wieder in ein Jagdrevier für Trödler, Sammler und Schnäppchenjäger. Neben dem typischen Flohmarktangebot verkaufen Hof- und Kräuterläden regionale Köstlichkeiten vom selbst gebackenen Brot über selbst gemachte Marmeladen bis hin zu Gartenkräutern und Gemüsepflanzen.
" Das Moskaubad-Team wird auch mit einem Stand vertreten sein und die Fundsachen aus dem vergangenen Jahr verkaufen", sagt Sonja Koslowski, Leiterin des Moskaubades. " Den Erlös aus den vergessenen Schwimmutensilien stiften wir traditionsgemäß an den Kinderschutzbund in Osnabrück, der damit ein Projekt zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern im Grundschulalter fördert", erzählt sie.
Im Frühjahr wurde mit 19 500 Gästen und mehr als 850 Flohmarktständen der bisherige Flohmarktbesucherrekord geknackt. " Wir sind gespannt, wie viele Trödler diesmal mit dabei sind. Eine Voranmeldung des Standplatzes ist nicht erforderlich, allerdings gilt bei der Vergabe der Plätze am Veranstaltungstag das Prinzip: Wer zuerst da ist, sichert sich die besten Plätze", so Sonja Koslowski. Ein Stand in der Länge eines Tapeziertisches kostet acht Euro. Der Aufbau ist ab 7 Uhr morgens möglich. Zugelassen sind ausschließlich Privatpersonen, professionelle Flohmarkt-Händler sind nicht willkommen.
Am Veranstaltungstag gilt von 6 bis 17 Uhr eine vorübergehend veränderte Straßenführung im Bereich des Moskaubades: Die Limberger Straße wird ab der Einmündung Am Freibad in Richtung Feldstraße zur Einbahnstraße. Ebenso wird die Sandstraße aus Richtung Limberger Straße bis zur Rehmstraße zur Einbahnstraße. Von der Haltestelle Moskaubad der Buslinie 92 und der Haltestelle Laischaftsstraße der Linie 51/ 52 ist das Moskaubad bequem zu erreichen.
Der normale Badebetrieb läuft während des " Herbsts im Moskau" weiter, somit ist das Hallenbad wie gewohnt von 7 bis 17 Uhr zu den üblichen Eintrittspreisen geöffnet. Der Eintritt auf die Freibadfläche ist während der Veranstaltung frei.
Bildtext:
Ein buntes Flohmarktangebot erwartet die Besucher, und auch regionale Köstlichkeiten gibt es.
Foto:
PR
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste