User Online: 1 |
Timeout: 24:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.10.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Servicebetrieb reinigt Fahrradparkplätze am Bahnhof
Zwischenüberschrift:
Räder müssen vorher entfernt werden – Ausweich-Abstellplätze werden eingerichtet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Osnabrücker
Servicebetrieb
teilt
mit,
dass
an
sechs
Terminen
im
Oktober,
November
und
Dezember
die
Flächen
zum
Fahrradabstellen
vor
dem
Hauptbahnhof
sukzessiv
gereinigt
und
notwendige
Instandsetzungsarbeiten
durchgeführt
werden.
Jeweils
montags
wird
ein
Abschnitt
gereinigt
und
gegebenenfalls
nachgepflastert.
Zur
Information
der
Fahrradbesitzer
werden
bereits
am
14.
Oktober
Schilder
aufgestellt,
die
auf
die
Reinigungsaktivitäten
hinweisen.
Außerdem
werden
Ausweich-
Fahrradständer
aufgebaut
und
am
17.
Oktober
Handzettel
an
den
parkenden
Fahrrädern
angebracht.
Der
erste
Abschnitt
wird
am
28.
Oktober
gereinigt,
die
anderen
folgen
am
4.,
11.,
18.
und
25.
November
und
am
2.
Dezember.
Zu
diesen
Terminen
dürfen
in
den
vorgesehenen
Reinigungsabschnitten
keine
Fahrräder
aufgestellt
sein.
Den
Benutzern
stehen
in
der
Zeit
die
noch
freien
oder
schon
bearbeiteten
Flächen
plus
einer
Ausweichfläche
zur
Verfügung.
Nicht
entfernte
Räder
werden
durch
Polizei,
Umweltamt,
Amt
für
Bürger
und
Ordnung
und
durch
den
Osnabrücker
Servicebetrieb
abgeräumt.
In
Verwahrung
genommene
Fahrräder
können
bei
der
Radstation
Osnabrück
an
der
Turnerstraße
nach
Terminabsprache
gegen
Vorlage
des
Personalausweises
und
Besitznachweis
abgeholt
werden.
Bildtext:
Die
Fahrräder
am
Bahnhof
müssen
für
die
Reinigungsarbeiten
entfernt
werden.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
pm