User Online: 2 |
Timeout: 02:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.08.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Vier Touren mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vier
weitere
Radtouren
bietet
der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
in
dieser
Woche
an:
Am
Freitag
geht
es
an
der
Großen
Gildewart
14
vor
dem
ADFC-
Infoladen
um
17.30
Uhr
los
zu
einer
27
Kilometer
langen
Fahrt
unter
dem
Titel
"
Auszeit
–
die
Feierabendtour
ins
Wochenende"
.
Während
oder
nach
der
Fahrt
ist
eine
Einkehr
geplant.
Die
Rückkehr
ist
für
20.45
Uhr
vorgesehen.
Ebenfalls
am
Freitag
um
17.30
Uhr
beginnt
in
Bramsche
am
Tuchmachermuseum
eine
35-
Kilometer-
Fahrt
unter
dem
Titel
"
Feierabend
in
Bramsche"
.
Am
Samstag
treffen
sich
um
8.30
Uhr
vor
dem
Hauptbahnhof
die
Teilnehmer
einer
zwei
Tage
dauernden
und
70
Kilometer
langen
Tour
unter
dem
Titel
"
Grenzenloses
Radvergnügen
–
Wasser,
Wälder,
Wiesen
und
mo(
o)
re"
.
Eine
Anmeldung
dafür
ist
noch
über
das
Internet
auf
der
Seite
www.adfc-
osnabrueck.de
sowie
unter
Telefon
05
41/
2
42
18
möglich.
Am
Sonntag
können
Radler
vom
Infoladen
"
ab
ins
Osnabrücker
Sauerland"
fahren.
Beginn
um
10
Uhr.
Die
70
Kilometer
lange
Fahrt
führt
über
Holsten-
Mündrup,
Georgsmarienhütte
und
Kloster
Oesede
nach
Hankenberge.
Über
Bissendorf
geht
es
zurück
nach
Osnabrück.
Teilnehmer
müssen
sich
selbst
verpflegen.
Autor:
pm