User Online: 2 | Timeout: 12:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
SPD macht Druck für Gesamtschule
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die SPD-Fraktion fordert, endlich belastbare Zahlen zum Bedarf einer dritten Gesamtschule in Osnabrück vorzulegen. Die Partei verweist darauf, dass nach den aktuellen Schulanmeldungszahlen in diesem Jahr über 90 Schüler aus der Stadt Osnabrück an den beiden Gesamtschulen abgelehnt worden sind. " Vor diesem Hintergrund fordern wir nachdrücklich die Verwaltung auf, dem Rat endlich belastbares Zahlenmaterial vorzulegen, um in einem Gesamtabwägungsprozess den Bedarf einer dritten Gesamtschule beurteilen zu können", wird Fraktionschef Frank Henning in einer Pressemitteilung der SPD zitiert.
Die hohe Zahl der Ablehnungen bewertet die SPD-Fraktion als erneutes Indiz für den Bedarf einer dritten Gesamtschule. " Die Osnabrücker Eltern melden ihre Kinder jedes Jahr aufs Neue an unseren Gesamtschulen an und zeigen damit, wie beliebt und nachgefragt diese Schulform ist", erklärte Henning. Dennoch seien erneut Schüler aus dem Stadtgebiet abgewiesen worden, wohingegen Anmeldungen aus dem Landkreis Berücksichtigung gefunden hätten. " Das kann einfach nicht sein."
Die Einrichtung einer dritten Gesamtschule voranzutreiben ist ein Wahlversprechen von SPD und Grünen. 2014 hatte der Rat der Verwaltung einen Prüfauftrag erteilt. In der Juli-Sitzung des Rates machte Rot-Grün noch einmal Druck: Schuldezernentin Rita-Maria Rzyski soll bis zum 15. September offene Fragen klären, darunter die nach den Kosten. Henning: " Wir sind es den Eltern schuldig, dass wir endlich zu einer Entscheidung kommen."
Die CDU lehnt eine weitere Gesamtschule ab. Die Stadt habe dafür weder das Geld, noch gebe es den Bedarf. Fraktionschef Fritz Brickwedde verweist darauf, dass der Landkreis selbst neue Gesamtschulen einrichtet. Das entlaste die bestehenden in der Stadt.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste