User Online: 1 | Timeout: 01:10Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Umweltfreundlich grillen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wer nachhaltig leben möchte, sollte mit Kleinigkeiten im Alltag beginnen. Experten geben an dieser Stelle Tipps.
Heute: Max Wick, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Wer umweltschonend grillen möchte, sollte vor allem darauf achten, was auf dem Rost landet: Bis zu 95 Prozent der Treibhausgasemissionen verstecken sich im Grillgut, wenn man Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb berücksichtigt. Wer hier auf mehr Gemüse statt Fleisch und auf regional erzeugte Produkte der Saison setzt, verbessert seine Ökobilanz erheblich.
Auch die Auswahl der Grillkohle sollte wohlüberlegt sein: Jährlich importiert Deutschland etwa 240 000 Tonnen Grillkohle zum Teil aus Regenwäldern. Das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) gewährleistet, dass für das Erzeugen von Holzkohle kein Tropenholz verwendet wurde und dass das verwendete Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
Umweltfreundliche Varianten sind Grillbriketts aus Abfällen wie Kokosnussschalen oder Olivenkernen. Noch besser: Der Elektrogrill, denn so bleibt auch die eigene Atemluft und die der Nachbarn von Feinstaub und Rußpartikeln verschont. Und wer zudem seine elektrische Energie von einem Ökostromanbieter bezieht, grillt annähernd ohne Nebenwirkungen für die Umwelt.
Mehr Tipps, wie jeder selbst im Alltag Energie und Ressourcen sparen kann, zeigt die DBU-Wanderausstellung " Zukunftsprojekt Energiewende". Weitere Infos im Internet auf www.zukunftsprojekt-energiewende.de

Noch mehr Energie und Geld sparen: Alle Beiträge der Serie auf www.noz.de/ tipps


Anfang der Liste Ende der Liste