User Online: 2 |
Timeout: 21:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Keine Sanierung der Nette nach Fischsterben
Zwischenüberschrift:
Ökologen untersuchen Gewässer
Artikel:
Originaltext:
Wallenhorst.
Nachdem
ein
Angler
am
11.
Juli
etwa
1000
tote
Fische
in
der
Nette
bei
Rulle
gemeldet
hat,
ist
der
Zustand
des
Flusses
geprüft
worden.
Das
Gewässer
wurde
von
einem
Gewässerökologen
im
Auftrag
der
NWA
(Niedersächsisch-
Westfälische
Anglervereinigung)
untersucht,
wie
der
Landkreis
mitteilte.
Kernaussage
des
Gutachters
sei,
dass
der
alte
Zustand
der
Nette
ohne
zusätzliche
Sanierung
wiederhergestellt
wird.
Eine
weitergehende
ökologische
Begutachtung
der
Nette
müsse
daher
zum
jetzigen
Zeitpunkt
nicht
erfolgen.
Kurz
nach
dem
Vorfall
ging
die
Firma
Rendac
davon
aus,
Verursacher
der
Gewässerverunreinigung
zu
sein.
Die
wasserbehördliche
Überprüfung
der
Firma
Rendac
und
die
strafrechtlichen
Ermittlungen
dauern
nach
Auskunft
des
Landkreises
noch
an.
"
Aus
unserer
Sicht
bleibt
die
Notwendigkeit
einer
privatrechtlichen
Entschädigung
der
NWA,
um
den
Fischbestand
wieder
aufstocken
zu
können"
,
sagte
Henning
Müller-
Detert
vom
Landkreis.
Bildtext:
Etwa
1000
tote
Fische
trieben
am
11.
Juli
auf
der
Nette
in
Rulle.
Foto:
Hammermeister
Autor:
johl