User Online: 22 | Timeout: 08:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Klimakonferenz in Hannover
Zwischenüberschrift:
Impulse für Gipfel in Paris
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Hannover. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist im Herbst Schauplatz einer internationalen Klimakonferenz. Es soll sich dabei um Lösungsansätze auf kommunaler Ebene drehen.
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) und der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, stellten am Mittwoch in Hannover das Programm der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz (ICCA) vor, die am 1. und 2. Oktober in Hannover-Herrenhausen stattfindet. Erwartet werden dazu über 300 Teilnehmer aus der ganzen Welt, darunter die französische Umweltministerin Ségolène Royal, ihre deutsche Amtskollegin Barbara Hendricks (SPD), die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, sowie Experten aus Kenia und Südafrika.
Anberaumt wurde die Konferenz auf Initiative von Wenzel, um im Vorfeld des Weltklimagipfels im Dezember in Paris Impulse aus kommunaler Sicht zu setzen. Wenzel und Flasbarth erklärten, vorgestellt und diskutiert werden sollten Klimaschutz-Projekte aus aller Welt, die zur Nachahmung empfohlen werden könnten. Ziel sei es zudem, in Hannover eine Deklaration zu verabschieden, die auch in den Weltklimagipfel einfließen solle.
Laut Wenzel und Flasbarth sind in Deutschland bereits mehr als 3000 Städte und Gemeinden im Klimaschutz aktiv. Als Vorreiter fungierten dabei die sogenannten Masterplankommunen, die bereits Mitte dieses Jahrhunderts klimaneutral sein wollten. Von den bundesweit 19 Pioniergemeinden lägen allein fünf in Niedersachsen, darunter die Stadt und der Landkreis Osnabrück, hob Wenzel lobend hervor.
Flasbarth zuvor Präsident des Bundesumweltamtes äußerte sich optimistisch über die Erfolgschancen des Klimagipfels. " Ich bin zuversichtlich, dass wir ein globales Klimaabkommen bekommen", sagte er.
Bildtext:
Stefan Wenzel
Foto.
dpa
Autor:
Hans Brinkmann


Anfang der Liste Ende der Liste