User Online: 1 | Timeout: 02:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schönheiten vor der Haustür entdecken
Zwischenüberschrift:
Flusswandern auf der Hase für Leute zwischen 6 und 80
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wer eine gute Mischung zwischen Sport, Natur und Wasser sucht, ist beim Paddeln auf der Hase genau richtig. Flusswandern ist ein Abenteuer für jede Altersgruppe. Hase-Kanu erlaubt Teilnehmern zwischen 6 und 80 Jahren, sich ein Boot auszuleihen, teilweise mit entsprechender Sicherheitsausstattung oder erfahrenen Kanubegleitern. Einen Kanadier zu paddeln, lernt man schnell, sodass es bereits nach kurzer Zeit sehr viel Spaß macht.
Die idyllische Auenlandschaft, gepaart mit den Biegungen des Flusses, bietet fantastische Eindrücke und macht die Fahrt zu einer Entdeckungstour. Die Hase ist passend für den Einstieg in das Kanuwandern, da nur wenige Wehre die Bootstour behindern. Dennoch gibt es interessante Stellen, die jedem Paddler Spannung versprechen.
Die ganze Anlage hat ihren Ursprung im Verteilerbauwerk bei Hesepe. An dieser Stelle teilt sich die Hase in vier Wasserarme. Die Tiefe Hase, auf der die meisten Touren stattfinden, umfließt den Alfsee in östlicher Richtung. Längere Touren werden überwiegend ab Quakenbrück angeboten, da von hier aus kein Hindernis bis nach Meppen vorliegt. Es gibt sowohl Tages- als auch Mehrtagestouren. Verliehen werden meist 2er- und 3er-Kanadier, die robust und aufgrund ihrer Kippsicherheit besonders für Anfänger geeignet sind. Die Blickrichtung zeigt wie bei allen Kanus nach vorne. Jedes Boot enthält eine wasserdichte Tonne, Schwimmwesten und ein Paddel. Die Mitarbeiter empfehlen bequeme Freizeitkleidung, die nass werden darf, feste Schuhe und eine wasserdichte Jacke. Wenn man als Gruppe eine Kanufahrt unternehmen möchte, ist es oft kompliziert, ein Ziel gemeinsam zu erreichen. Aus diesem Grund bietet Hase-Kanu das Bahn-und-Boot-Angebot an. Die Teilnehmer werden vom Bahnhof abgeholt, gehen gemeinsam zum Anleger, und die Tour wird organisiert.
Der Preis für den Bootsverleih von Kanadiern beträgt für Erwachsene pro Tag 13 Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 7 Euro. Für Gruppen ab 30 Personen bezahlt jede Person 1 Euro weniger. Für Schulklassen oder größere Gruppen gelten Sonderpreise. Infos: www.hase-kanu.de.

Weitere Freizeittipps auf www.noz.de/ freizeittipps
Kanufahren auf der idyllischen Hase.
Foto:
Jürgen Schnetlage
Autor:
tbu


Anfang der Liste Ende der Liste