User Online: 2 |
Timeout: 13:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.07.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zoo-Pelikane fliegen bis nach Nienburg
Zwischenüberschrift:
Zwei Ausreißer eingefangen und zurückgeschickt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zwei
Rötelpelikane
aus
dem
Osnabrücker
Zoo
sind
in
der
vergangenen
Woche
bis
nach
Nienburg
geflogen.
Hier
wurden
sie
von
Campingplatzbewohnern
gemeinsam
mit
Polizei
und
Feuerwehr
an
einem
See
eingefangen.
"
Die
beiden
Rötelpelikane
leben
in
unserer
Afrika-
Tierwelt
'
Takamanda'
und
durften
dort
in
den
vergangenen
Wochen
bereits
frei
fliegen"
,
wird
Zoodirektor
Michael
Böer
in
einer
Presseinformation
zitiert.
"
Sie
waren
sehr
ortsgebunden,
kamen
zur
Fütterung
und
nutzten
auch
die
Ruheplätze
auf
der
Antilopenanlage."
Mitte
vergangener
Woche
aber
hätten
die
Tierpfleger
gemerkt,
dass
die
großen
Vögel
nicht
mehr
da
waren.
"
Am
Samstag
kam
dann
der
Anruf,
dass
die
zwei
Pelikane
in
der
Nähe
von
Nienburg
eingefangen
werden
konnten."
Mit
Köderfischen
sei
es
gelungen,
die
hungrigen
Pelikane
in
Transportboxen
zu
locken
und
sie
der
Wildtierauffangstation
Sachsenhagen
zu
übergeben.
Diese
informierte
den
Osnabrücker
Zoo.
"
Wir
sind
froh,
dass
die
beiden
wieder
bei
uns
sind.
Jeder
hat
nach
seiner
Ankunft
erst
mal
fünf
Rotfedern
verspeist
und
erhält
auch
zurzeit
eine
extra
Portion
Fisch.
Wir
haben
ihnen
jetzt
erst
mal
wieder
die
Federn
gekürzt,
sodass
ein
Segelausflug
nicht
mehr
so
schnell
möglich
ist."
Bildtext:
Rötelpelikane
ähneln
vom
Aussehen
dem
Rosapelikan.
Foto:
Zoo
Osnabrück/
Lisa
Josef
Autor:
pm