User Online: 2 |
Timeout: 05:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Moskau-Hallenbad schließt ab Montag
Zwischenüberschrift:
Knapp vierwöchige Revisionsarbeiten – 600 Kubikmeter Wasser werden abgelassen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Jahres-
Check
und
Modernisierung:
Von
Montag,
27.
Juli,
bis
einschließlich
Samstag,
22.
August,
ist
die
Schwimmhalle
des
Moskaubades
wegen
technischer
Wartungsarbeiten
geschlossen.
Darauf
weisen
die
Stadtwerke
Osnabrück
in
einer
Pressemitteilung
hin.
Das
kommunale
Unternehmen
nutzt
die
diesjährige
Revisionszeit
demnach
unter
anderem,
um
die
Gasbrennwertkesselanlage
auszutauschen,
eine
neue
Lüftungstechnik
einzusetzen
und
die
optischen
Raumüberwachungsanlagen
zu
erneuern.
"
Um
mit
den
Revisionsarbeiten
starten
zu
können,
lassen
wir
zunächst
gut
600
Kubikmeter
Wasser
aus
dem
Hallenbad
ab
–
das
entspricht
umgerechnet
der
Füllmenge
von
4000
Badewannen"
,
wird
Jürgen
August,
Leiter
der
Bädertechnik
bei
den
Stadtwerken,
in
der
Mitteilung
zitiert.
"
Wenn
das
Schwimmbecken
dann
‚
freigelegt′
ist,
überprüfen
wir
den
Hubboden
des
Variobeckens
sowie
die
Badewassertechnik
und
die
Wasseraufbereitungsanlage
und
nehmen
kleinere
Reparatur-
und
Fugarbeiten
an
den
Fliesen
vor."
Weitere
Bestandteile
der
alljährlichen
Revision
seien
die
Reinigung
des
Schwimmbeckens
und
der
Filteranlage.
Hierzu
eigne
sich
besonders
die
Sommerferienzeit,
da
die
Badegäste
auf
das
Freibad
ausweichen
könnten
und
es
nicht
zu
Einschränkungen
im
Schul-
und
Vereinssport
komme.
Zudem
führen
die
Stadtwerke
nach
eigenen
Angaben
ihre
Energieeffizienz-
Maßnahmen
im
Moskaubad
fort:
Während
der
Schließungszeit
tauschen
die
Techniker
die
Gasbrennwertkessel
durch
bis
zu
15
Prozent
effektivere
Modelle
aus.
"
Da
die
Kesselanlage
den
Energiebedarf
für
die
Beheizung
des
Duschwassers
im
Freibad
abdeckt,
kann
es
in
den
ersten
beiden
Wochen
der
Revision
zu
Einschränkungen
in
der
Versorgung
mit
warmem
Duschwasser
kommen"
,
erläutert
Bädertechnik-
Chef
August.
Außerdem
werde
die
Videotechnik,
die
unterstützend
zur
Wasseraufsicht
eingesetzt
wird
und
Teil
des
Moskaubad-
Sicherheitskonzeptes
ist,
auf
den
technisch
neuesten
Stand
gebracht.
Als
weiterer
Modernisierungs-
Bestandteil
wird
ein
neues
Lüftungsgerät
in
die
Lüftungszentrale
eingebaut.
"
Die
zurückgewonnene
Wärmeenergie
in
der
Lüftungstechnik
wird
durch
diese
Maßnahme
um
circa
30
Prozent
gesteigert"
,
so
August.
Insgesamt
knapp
250
000
Euro
investierten
die
Stadtwerke
im
Rahmen
ihrer
Initiative
KUK
(Kompetenz
Umwelt
Klima)
für
die
Modernisierungsmaßnahmen
in
den
verschiedenen
Bereichen
der
Bädertechnik.
Von
den
Arbeiten
ist
lediglich
das
Hallenbad
betroffen.
Das
Freibad
hat
zu
den
üblichen
Zeiten
uneingeschränkt
geöffnet.
Bildtext:
Die
Schwimmhalle
des
Moskaubades
wird
in
den
Sommerferien
kaum
benötigt
–
und
schließt
nun
knapp
vier
Wochen
lang
für
Revisionsarbeiten.
Foto:
Stadtwerke
Osnabrück
Autor:
pm