User Online: 5 | Timeout: 16:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Brauerei spendet 50 Cent pro Kasten für Zoo Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Unterstützung der Aktion "Wir für Buschi"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Privatbrauerei Ernst Barre unterstützt den Zoo Osnabrück mit einer Spendenaktion: Vom 27. Juli bis zum 2. Oktober gehen von jedem im Landkreis Osnabrück verkauften Kasten Barre aus dem gesamten Sortiment 50 Cent an die Aktion " Wir für Buschi", mit der der Zoo den Umbau des Menschenaffenhauses finanziert.
Dem Unternehmen sei es sehr wichtig, dem Zoo dabei zu helfen, für Orang-Utan Buschi ein größeres Zuhause zu schaffen, so Christoph Barre, geschäftsführender Gesellschafter in einer Pressemitteilung des Zoos.
Die Barre-Aktion schließe auch die alkoholfreie Fassbrause ein und gelte für die Kästen " 24 mal 0, 33 Liter Langhals", " 20 mal 0, 33 Liter Bügel" und " 20 mal 0, 5 Liter Langhals".
Zoogeschäftsführer Andreas Busemann ist von der Idee begeistert: " Da sich der Zoo fast komplett selbst finanziert und auch für Investitionen keine Zuschüsse erhält, muss der Zoo auch Gehegeerneuerungen selbst auf die Beine stellen. Gerade deshalb sind wir sehr dankbar, dass Barre sich nicht nur als Hauptsponsor, sondern auch mit einer Buschi-Aktion für den Zoo engagiert. Nur mithilfe vieler Spenden von Firmen, Institutionen und Privatpersonen können wir den Umbau des Menschenaffenhauses finanzieren und die Anlage der Primaten weiter verbessern."
Die Anlage der Orang-Utans Astrid und Buschi sowie von vier Weißwangenschopf-Gibbons war in die Jahre gekommen. Im Herbst 2013 hatte der Zoo deshalb die Spendenaktion " Wir für Buschi" ins Leben gerufen, von deren Erlös der Umbau mitfinanziert werden soll. Bisher ist eine Summe von über 500 000 Euro zusammengekommen. Insgesamt belaufen sich die Kosten des Umbaus auf etwa 1, 4 Millionen Euro. Das neue Menschenaffenhaus wird im Stil der kambodschanischen Tempelanlage Angkor-Wat gestaltet.
Nach diesem Vorbild entstanden im Zoo Osnabrück bereits der benachbarte Affentempel für die Asiatischen Schweinsaffen und der Tempelgarten für zwei Sumatra-Tiger. Da Orang-Utan Buschi und seine Mitbewohner während der Bauarbeiten vor Ort bleiben, wird die Anlage in mehreren Abschnitten erneuert.
Im aktuellen ersten Bauabschnitt entsteht aus dem Außenbereich direkt neben der Elefantenanlage ein geschlossener Ganzjahresbereich. Anschließend werden der Innenbereich mit der Haustechnik und der übrige Außenbereich umgebaut. Zur Saison 2016 soll das Menschenaffenhaus dann endlich fertig werden genau passend zum 80. Zoogeburtstag.
Bildtext:
50 Cent pro Kasten damit unterstützt die Privatbrauerei Barre vom 27. Juli bis 2. Oktober 2015 im Landkreis Osnabrück die Aktion " Wir für Buschi" für das neue Menschenaffenhaus (von links: Zoogeschäftsführer Andreas Busemann und Maik Bohne, Marketingleiter Barre).
Foto:
Zoo/ Lisa Josef
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste