User Online: 2 | Timeout: 07:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Klimafreundlich auf Entdeckungsreise
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wer nachhaltig leben möchte, sollte mit Kleinigkeiten im Alltag beginnen. Experten geben an dieser Stelle Tipps.
Heute: Waltraud Tönnies, Verbraucherzentrale Osnabrück.
Es gibt keine bessere Möglichkeit, die schönen Seiten Deutschlands zu entdecken, als unter freiem Himmel an der frischen Luft. Also einfach mal das Auto in der Garage stehen lassen und den Urlaub auf dem Fahrradsattel verbringen.
Nach dem Fahrradurlaub ist man nicht nur gut erholt, sondern hat neben dem wichtigen Beitrag für den Klimaschutz auch noch etwas für seine Fitness getan. Und der eigene Geldbeutel wird ebenfalls geschont.
Zweieinhalb Millionen Deutsche machen bereits Urlaub mit dem Fahrrad. Und es werden immer mehr. Viele Wege können bequem per Bahn erreicht werden. Gastronomie und Übernachtungsbetriebe entlang der Routen haben sich speziell auf zweirädrige Gäste eingestellt. Am Qualitätssiegel " Bett & Bike" erkennt man fahrradfreundliche Quartiere vom komfortablen Hotel oder der gemütlichen Pension bis hin zur familienfreundlichen und preiswerten Jugendherberge.
Fahrradclubs und Tourismusverbände informieren über beliebte und neue Touren durch ganz Deutschland und bieten unter anderem Checklisten für den Urlaub mit dem Fahrrad an.
Übrigens: In Deutschland radelt jeder Bürger im Schnitt etwa 300 Kilometer pro Jahr. In den Niederlanden sind es hingegen 1000 Kilometer. Geschätzte zehn Millionen Tonnen CO 2 ließen sich einsparen, wenn die Menschen in Deutschland es ihren Nachbarn gleichtäten und dabei ihr Auto stehen ließen.

Noch mehr Energie und Geld sparen: Alle Beiträge der Serie auf www.noz.de/ tipps


Anfang der Liste Ende der Liste