User Online: 3 | Timeout: 21:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Hasetorwall großräumig gesperrt
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten haben am Donnerstag begonnen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Arbeiten am Kanalsystem im Bereich von Hasetorwall und Vitischanze haben begonnen. Aufgrund der umfangreichen Absperrungen kommt es seit Donnerstagfrüh zu Verkehrsbehinderungen.

In der Nacht zu Donnerstag hatten Arbeiter den Verkehrsknotenpunkt in weiten Teilen für den Verkehr gesperrt. Seit 6 Uhr Donnerstagfrüh müssen sich Autofahrer, die zum Beispiel in Richtung Wallenhorst oder Bramsche unterwegs sind, auf längere Wartezeiten einstellen.

Der Knotenpunkt zwischen Erich-Maria-Remarque-Ring, Hansastraße und Hasemauer wird zum Engpass. Zumindest am Donnerstagvormittag ist der erste Eindruck beim Ortstermin aber, dass das ganz große Verkehrschaos ausgeblieben ist. Auch im Tagesverlauf waren die Probleme eher gering, während in den Abendstunden mit aufkommendem Feierabendverkehr die Schlangen dann doch immer länger wurden. Die umfangreichen Baumaßnahmen sollen bis zum 18. November andauern.

Daniela Fiege von den Stadtwerken ist für die Bauüberwachung zuständig. Sie ist zufrieden: " Bisher läuft es ganz gut. Am ersten Tag müssen sich alle Verkehrsteilnehmer ja noch an den veränderten Verkehrsfluss gewöhnen." Beeinträchtigungen ließen sich bei einer Baustelle in diesem Umfang natürlich nicht vermeiden. Die Abwasserkanäle in dem Bereich sind marode und müssen nach Ansicht der Stadtwerke dringend saniert werden, da die Gefahr besteht, dass die Straßen absinken. Ein Aufschub der Arbeiten sei nicht möglich gewesen.

" Da die Vollsperrung der Knollstraße parallel aufgehoben wurde und die Knollstraße somit wieder in beiden Richtungen befahrbar ist, sind wir zuversichtlich, dass sich die Einschränkungen insbesondere in den Sommerferien in Grenzen halten", hofft Fiege. Die Stadtwerke haben sich zudem mit der Baufirma auf geänderte Arbeitszeiten auf der Baustelle geeinigt. Anstatt nacheinander im Schichtbetrieb werden zwei Kolonnen parallel von 6.30 Uhr bis 18 Uhr (samstags von 6.30 Uhr bis 14 Uhr) tätig sein, bei Bedarf auch länger. " Im Hinblick auf unser enges Zeitfenster können wir die Arbeitsstunden somit sogar noch erhöhen", ergänzt die Bauleiterin.

Ab sofort gilt auch eine leicht geänderte Verkehrsführung der Busse der Linien 41, 541, 51, 52, 53, N5, 81, 82, 581 bis 586, 546, 610, N8 und N67. Die Busse fahren bis zum Ende der gesamten Baumaßnahme stadtauswärts (Richtung Haste/ Dodesheide) eine Umleitung über Hansastraße und Roopstraße weiter zur Bramscher Straße bzw. Süntelstraße. Die Haltestelle " Hasetor/ Bahnhof Altstadt" kann während des gesamten Zeitraums bedient werden. Die Haltestelle " Roopstraße" wird in die Roopstraße verlegt.

Mehr aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen lesen Sie im Internet auf noz.de
Bildtexte:
Mit dem aufkommenden Feierabendverkehr wurden die Staus gestern länger.
Der Kontenpunkt zwischen Erich-Maria-Remarque-Ring, Hansestraße und Hasemauer wird zum Engpass.
Fotos:
Michael Gründel
Autor:
Sven Kienscherf


Anfang der Liste Ende der Liste