User Online: 3 | Timeout: 05:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Fremdkörper?
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zur aktuellen Flüchtlings-Debatte:

" Vor Krieg und Terror flüchten allein in Syrien aktuell vier Millionen Menschen, im Irak 3, 1 Millionen und in der Ukraine 1, 3 Millionen Menschen ins Ausland Tendenz steigend. Es ist die größte Flüchtlingswelle seit Ende des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945), die speziell auf Deutschland zurollt: eines der reichsten Länder der Erde mit einer Staatsverschuldung von aktuell 2, 204 Billionen Euro und 1, 5 Millionen hilfsbedürftigen deutschen Menschen, die ohne die humanitäre Einrichtung der Tafel ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten könnten.

Deutschland hat Erfahrungen mit Flüchtlingen. So beherbergte Deutschland bereits aufgrund der Westverschiebung Polens [...] und wegen der Maueröffnung vom 9. November 1989 Millionen von Flüchtlingen. Doch diese Flüchtlingswelle trifft Deutschland anscheinend völlig unvorbereitet. Was ist heutzutage anders als damals, und warum werden die Kriegsflüchtlinge nicht immer mit offenen Armen empfangen?

Früher kamen Deutsche, die zwar auch nicht immer willkommen waren, aber sie packten sofort mit an beim Wiederaufbau Deutschlands und wurden schnell aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit Bestandteil einer Solidargemeinschaft.

Heute ist die Situation eine ganz andere. Es kommen fremdartig anmutende Menschen ohne deutsche Sprachkenntnisse aus ganz anderen Kulturkreisen zu uns, die darüber hinaus kaserniert und ohne Arbeitszuweisung mitten unter uns leben. Sie werden als Fremdkörper empfunden. [...]."

Roland Klose

Bad Fredeburg
Bildtext:
Viele Deutsche stehen den ankommenden Flüchtlingen skeptisch gegenüber.
Foto:
dpa
Autor:
Roland Klose


Anfang der Liste Ende der Liste