User Online: 2 | Timeout: 22:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein paar Stunden unbeschwerte Freude
Zwischenüberschrift:
Kinderfest im Osnabrücker Flüchtlingshaus – Spielplatz ist fertig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Grund zum Feiern: Der neue Spielplatz am Flüchtlingshaus ist fertig. Ein Kinderfest bot den jungen Bewohnern nach Flucht und Entbehrung jetzt ein paar Stunden unbeschwerte Freude.
300 Bewohner leben derzeit am Natruper Holz, berichtete die Leiterin Annekatrin Teschner, die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Zum 1. August sollen 120 weitere Betten bezugsfertig sein. Im kommenden Jahr soll die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes auf 600 Plätze aufgestockt sein.
In Osnabrück warten in erster Linie Familien (derzeit lebt dort unter anderem ein jesidisches Paar mit neun Kindern) auf die Weiterreise in eine niedersächsische Kommune. Wegen der vielen jungen Gäste wurde seit der Eröffnung im Dezember vergangenen Jahres für einen Spielplatz auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses gesammelt.
An der Finanzierung haben sich außer dem Land und der Stadt auch viele Osnabrücker Bürger beteiligt, freut sich Teschner. Sie ist sicher, dass auch die erwünschte Seilbahn bald aus Spenden finanziert werden kann. Die Unterstützung für die Einrichtung sei ungebrochen groß.
An dem Kinderfest beteiligten sich Mitglieder der Gruppe " Freizeit für Flüchtlingskinder". Hier engagieren sich hauptsächlich Studierende, aber Mitwirkende aller Altersgruppen sind erwünscht. Weitere Informationen im Internet unter wordpress.com/" strQuickInfo="" bOwnWindow=" true"> https:// freizeitfuerfluechtlingskinder.wordpress.com/. Verschiedene Spielstationen, an denen es kleine Preise zu gewinnen gab, bauten 21 Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Schinkel auf der Wiese auf. Vom Dosenwerfen über Sackhüpfen bis zum Malen hatten sie Angebote für die Kinder vorbereitet. Nach Auskunft von Lehrerin Evamaria Strecker stellten die Schüler auch ein Kuchenbuffet.
Die Firma " Junker + Kollegen Landschaftsarchitektur" aus Georgsmarienhütte hatte schon Anfang des Jahres eine Spende für das Flüchtlingshaus angeboten. Mit dem Zauberer Jean Olivier und weiterer Unterstützung lösten die Mitarbeiter bei dem Fest ihr Versprechen ein.

Alle Informationen über Flüchtlinge in der Region unter www. noz.de/ fluechtlinge
Autor:
Ulrike Schmidt


Anfang der Liste Ende der Liste