User Online: 2 |
Timeout: 08:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.1960
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
In
der
gleichen
Pressekonferenz
mit
Oberstadtdirektor
Fischer
wird
ein
anderes
Problem
angesprochen:
Das
Problem
der
Haseverschmutzung
soll
in
Angriff
genommen
werden
und
zwar
zusammen
mit
dem
Regierungspräsidenten.
Überschrift:
Schuß mit der Haseverschmutzung
Zwischenüberschrift:
Erste Pressekonferenz bei Oberstadtdirektor Fischer
Artikel:
Originaltext:
...
Die
Haseverschmutzung,
so
meinte
der
Oberstadtdirektor,
müsse
gestoppt
und
nach
und
nach
auch
beseitigt
werden.
Rat
und
Verwaltung
bereite
die
augenblickliche
Entwicklung
dieses
Komplexes
ernste
Sorgen.
Ein
Gutachten
des
Flußwasseruntersuchungsinstitutes
in
Hildesheim
sei
angefordert.
Auch
mit
dem
Regierungspräsidenten
habe
eine
Besprechung
über
die
Möglichkeiten
der
Säuberung
der
Hase
stattgefunden.
Da
die
Verschmutzung
nicht
nur
im
Stadtgebiet
zu
suchen
sei,
habe
Dr.
Friemann
der
Beseitigung
der
Wasserverschmutzung
seine
Unterstützung
zugesagt.
Nach
Eingang
des
erwähnten
Gutachtens
ist
eine
gemeinsame
Besprechung
aller
Interessenten
vorgesehen.
Erst
im
Laufe
von
Jahren
werde
sich
allerdings
das
Wasser
reinigen
lassen.
Unter
Umständen
müßten
einige
Abwassereinleitungsstellen
mit
biologischen
Kläranlagen
ausgerüstet
werden.