User Online: 1 | Timeout: 12:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Waren Sie in diesem Kindergarten?
Zwischenüberschrift:
Der Münz-Tankautomat am Karlsring
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In eine Zeit, in der man seine Spritkosten noch mit Münzgeld bezahlen konnte, führte uns das unbekannte Foto der vergangenen Woche. Es zeigte einen der ersten Münz-Tankautomaten in Osnabrück. Angekündigt durch eine große Werbekampagne des Mineralölkonzerns BP, wurden diese Automaten 1964 an mehreren Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. Die ersten BP-Tankstellen, die damit ausgestattet wurden, befanden sich am Karlsring, an der Iburger Straße, an der Bremer Straße, an der Mindener Straße sowie am Goethering.
Unsere Leserin Monika Helmkamp hat sofort erkannt, dass das abgedruckte Foto die BP-Tankstelle an der Ecke Karlsring/ Karlstraße zeigt. An dieser Stelle befindet sich heute in einem neu erbauten Gebäude die Europcar Autovermietung GmbH.
Den Standort dieses Tankautomaten am Karlsring (heute Erich-Maria-Remarque-Ring) bestätigte uns auch Joachim Behrens. Mithilfe eines weiteren Fotos in unserer Bildergalerie auf OS-Nachbarn.de konnte er genaue Angaben über das Gelände hinter der BP-Tankstelle geben. Auf dieser Aufnahme ist im Hintergrund der Schriftzug Aral zu lesen. Das Kassenhaus dieser Tankstelle steht noch heute an der Karlstraße neben der Diskothek " Mondflug", in deren Gebäude sich damals die Elektrogroßhandlung Wilhelm Koch befand.
An die Anfangsjahre der BP-Tankstelle kann sich unser Leser Wolfgang Thiele gut erinnern. Von 1953 bis 1955 war er dort beschäftigt. Die BP-Tankstelle war damals auf dem neuesten Stand. Angeschlossen war eine Schmier-und Waschhalle. Hier wurden die Pflege- und Wartungsarbeiten für verschiedene Kraftfahrzeuge durchgeführt. Ein Großkunde war damals das Unternehmen Wilhelm Bierhake. Direkt neben der Tankstelle hatte die Firma Karl Haug KG ihr Geschäftshaus.
Mit dem aktuellen Foto dieser Woche gehen wir in die 1970er-Jahre. Gespannt und interessiert schauen Kindergartenkinder im Mai 1974 in die Kamera. Während diese Minis im Kindergarten der Städtischen Kliniken an der Lürmannstraße spielten, bastelten und rumtobten, arbeiteten ihre Mütter im Krankenhaus.
Erinnern Sie sich an diesen Kindergarten? Waren Sie hier als Kind, oder haben Sie hier gearbeitet? Erzählen Sie uns Ihre Geschichten.

Bildergalerie auf www.os-nachbarn.de
Bildtexte:
" … und was kommt jetzt?", scheinen sich diese Kindergartenkinder zu fragen.
Die BP-Tankstelle am Karlsring 1964.
Fotos:
Kurt Löckmann
Autor:
ek


Anfang der Liste Ende der Liste