User Online: 2 | Timeout: 17:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Das Warten ist vorbei
Zwischenüberschrift:
Schlossgarten-Open-Air im Überblick
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Heute geht es los. Mit den Auftritten von Revolverheld, Gregor Meyle und Tonbandgerät beginnt der zweitägige Reigen des Schlossgarten-Open-Airs. Morgen sind dann die Fantastischen Vier und Soul-Sänger Seven an der Reihe und der VfL Osnabrück. Hier gibt es noch einmal alle wichtige Infos im Überblick.

Um 17 Uhr werden an beiden Tagen die Eingänge geöffnet, die sich gegenüber der Osnabrück-Halle befinden. Heute eröffnet Tonbandgerät um 18 Uhr das Open Air. Gregor Meyle beginnt gegen 19.30 Uhr, und der Start des Auftritts von Revolverheld ist für 21.15 Uhr anvisiert. Morgen startet das Bühnenprogramm um 19 Uhr mit einer Talkrunde mit dem Kader des VfL Osnabrück. Die Fußball-Profis schauen sich anschließend gemeinsam mit den anderen Besuchern ab 19.30 Uhr den Auftritt des Schweizer Soul-Sängers Seven und ab 21 Uhr das Konzert der Fantastischen Vier an.

Da das Festival noch nicht ganz ausverkauft ist, werden die Tageskassen an beiden Tagen noch geöffnet sein. Die Tickets für den Freitag kosten dort 45 Euro und für den Samstag 55 Euro.

Die Fantas sind übrigens schon gut drauf. Am Mittwoch traten sie auf ihrer Rekord-Tournee im bayerischen Rosenheim auf. Das " Traunsteiner Tagblatt" berichtete, dass das Rap-Quartett Tausende Musikfans zwei Stunden lang mit einem Mix aus alten und neuen Hits begeistert und dabei selber ordentlich geschwitzt habe. " Smudo und Thomas D. ließen sich sogar kurz vor Ende noch zum Stagediving hinreißen und wurden einmal quer durch die Menge getragen", schreibt das Blatt.

Das Wetter soll an beiden Osnabrücker Festival-Tagen gut werden. Während es laut Wettervorhersage heute bis zu 30 Grad heiß werden soll, herrschen morgen immerhin noch angenehme 25 Grad. Am Samstagmorgen soll es noch Schauer geben, die sich aber gegen Abend hin verziehen sollen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, Sonnenschutzcreme und eine Kopfbedeckung mitzunehmen.

Buden für Essen und Trinken sind auf der großen Wiese vor der Bühne verteilt. Es ist nicht erlaubt, eigene Getränke auf das Gelände mitzunehmen. Kontrollen am Eingang sollen Zuwiderhandlungen unterbinden und zudem verhindern, dass Drogen, Waffen oder andere gefährliche Gegenstände eingeschmuggelt werden. 40 WC-Kabinen für Frauen, 20 WC-Kabinen für Männer sowie 10 Vierfach-Urinale werden auf dem Festival-Gelände innerhalb der Umzäunung aufgestellt.

Die Organisatoren bitten die Festival-Besucher darum, nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus zum Schlossgarten zu kommen. Die Stadtwerke haben sich auf den zu erwartenden Ansturm vorbereitet und setzen Zusatzfahrzeuge ein. Für Fahrräder gibt es einen Abstellplatz auf dem gegenüberliegenden Ledenhof.

Auch Stellflächen für Autos stehen in den städtischen Tiefgaragen und auf den ebenerdigen Parkplätzen der OPG zur Verfügung, allerdings könnten die dortigen Kapazitäten angesichts der Besuchermengen schnell erschöpft sein. Rund um das Schloss kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, unter anderem durch die vorübergehenden Sperrungen der Ritterstraße, der Hans-Böck ler-Straße und der Seminarstraße.

Für Rollstuhlfahrer gibt es ein erhöhtes Podest auf der Seite des Festival-Geländes, die zur Osnabrück-Halle gelegen ist. Es ist etwa 50 Meter von der Bühne entfernt. Da der Rasen im Schlossgarten mit Planen abgedeckt ist, dürfte er für Rolli-Fahrer problemlos befahrbar sein.
Bildtext:
Fast fertig: Am gestrigen Nachmittag war der Aufbau des Festivalgeländes bereits nahezu abgeschlossen.
Fotos:
Gert Westdörp, imago/ Becker& Brede
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste