User Online: 5 |
Timeout: 20:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.08.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
OS
Nachbarn
Überschrift:
Hektischer Großstadtverkehr: Wer erkennt diese Straße?
Zwischenüberschrift:
Erinnerungen an die "gute alte Zeit" in Bad Rothenfelde
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
historische
Foto
der
vergangenen
Woche
zeigt
die
alte
Wandelhalle
in
Bad
Rothenfelde
wenige
Monate
vor
ihrem
Abriss
im
April
1973
in
einem
trostlosen
Zustand.
Von
der
einstigen
Pracht
ist
kaum
noch
etwas
zu
erkennen.
Fast
70
Jahre
lang
war
das
hölzerne
Jugendstilgebäude
neben
den
Gradierwerken
das
Wahrzeichen
des
Kurortes.
Ein
Bad
Rothenfelder
erinnert
sich
an
die
"
gute
alte
Zeit"
.
"
Anders
als
auf
diesem
tristen
Winterfoto
war
die
Ecke
an
der
Trinkhalle
in
den
Sommermonaten
ein
beliebter
und
belebter
Treffpunkt
für
Einheimische
und
Kurgäste"
,
schreibt
Hermann
Gehring.
"
Vielen
Einheimischen
ist
die
alte
Wandelhalle
noch
in
guter
Erinnerung
als
Flaniermeile
und
Einkaufszeile."
Nach
dem
Ende
der
Saison
eroberten
die
Kinder
die
Wandelhalle,
erinnert
sich
Gehring.
"
In
der
Winterzeit
[…]
war
sie
wegen
ihrer
fugenlos
verlegten
Bodenplatten
eine
beliebte
Spielhalle
zum
Rollschuhlaufen
und
Pindoppschlagen.
Schon
in
den
30er-
Jahren
und
der
ersten
Kriegszeit
veranstalteten
wir
Rothenfelder
Jungen
regelrechte
Rennen
rund
um
die
Halle,
wobei
auch
die
hölzerne
Überbrückung
über
der
Einfahrt
zur
Tiefgarage
kein
Hindernis
war.
Nach
dem
Abbruch
dieser
Brücke
durch
die
Besatzungsmacht
war
der
Rundumgang
der
Wandelhalle
unterbrochen."
Hermann
Gehring
erinnert
sich
auch
an
einen
riesigen
Findling,
der
bis
in
die
1950er-
Jahre
vor
der
Wandelhalle
lag,
das
Denkmal
für
Kaiser
Wilhelm
II.:
"
Selbiges
fristet
heute
ein
kaum
beachtetes
Dasein
auf
einer
kleinen
Parkanlage
an
der
Bahnhofstraße."
Das
neue
unbekannte
Foto
führt
uns
vom
ruhigen
Bad
Rothenfelde
ins
lautere
Osnabrück.
Lkw,
Autos
und
eine
Frau,
die
ein
Fahrrad
schiebt,
drängen
sich
auf
einer
breiten
Straße.
An
einem
Auto
ist
noch
das
Besatzungskennzeichen
BN
für
Britisch(
e)
Zone
Niedersachsen
zu
erkennen,
das
nur
bis
1957
gültig
war.
Aber
welche
Straße
ist
auf
dem
Bild
zu
sehen?
Liefert
das
mehrstöckige
Haus
auf
der
linken
Straßenseite
einen
Anhaltspunkt?
Oder
ist
es
vielleicht
gar
kein
Foto
aus
Osnabrück?
Ihre
Hinweise
auf
www.os-
nachbarn.de
Bildtexte:
Dichter
Verkehr
herrschte
auf
dieser
unbekannten
Straße
in
der
Nachkriegszeit.
Vor
dem
Abriss:
die
Wandelhalle
in
Bad
Rothenfelde.
Fotos:
Archiv/
Kurt
Löckmann
Autor:
r.