User Online: 4 |
Timeout: 21:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.07.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zoo-Lotterie nimmt Betrieb wieder auf
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wer
sein
Glück
mit
einem
Euro
pro
Los
versuchen
will,
kann
ab
Samstag,
4.
Juli,
wieder
Lose
bei
der
Zoo-
Lotterie
kaufen
–
in
neuer
Kulisse,
denn
die
Lotterie
hat
ihren
Standort
in
den
Osnabrücker
Zoo
verlegt.
Das
teilt
der
Zoo
mit.
Für
die
Zeit
bis
einschließlich
zum
1.
November
ist
das
Verkaufshäuschen
auf
das
Zoogelände
umgezogen:
Kaum
zu
übersehen,
steht
es
jetzt
neben
dem
Menschenaffenhaus.
Ein
Los
kostet
wie
bisher
nur
einen
Euro,
und
zu
gewinnen
gibt
es
neben
einem
Fiat
500
und
einem
Fiat
Panda
Wellness-
Gutscheine,
Zooführungen
und
-
tageskarten,
Tassen,
DVDs
oder
auch
Thermobecher
und
Notizbücher
mit
Zoomotiven.
Der
Reinerlös
der
Zoo-
Lotterie
geht
zu
60
Prozent
an
die
Spendenaktion
"
Wir
für
Bu
schi"
des
Osnabrücker
Zoos
und
zu
je
20
Prozent
an
das
Diakonische
Werk
Osnabrück
und
den
Fachbereich
Soziale
Dienste
des
Katholischen
Vereins
für
Soziale
Dienste.
Durch
die
Gelder
aus
der
Spendenaktion
"
Wir
für
Buschi"
soll
der
Umbau
des
Menschenaffenhauses
finanziert
werden.
Nach
einem
Zwischenfall
auf
dem
Nachtflohmarkt,
auf
dem
ein
Mitarbeiter
der
Zoo-
Lotterie
mit
einer
Passantin
aneinandergeraten
war,
wurde
der
Losverkauf
Anfang
Mai
unterbrochen.
Die
Stelle
der
Leitung
muss
nun
neu
besetzt
werden.
"
Eine
Stellenausschreibung
folgt
noch"
,
so
Zoogeschäftsführer
Andreas
Busemann.
Autor:
pm