User Online: 3 |
Timeout: 05:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Affenhaus-Umbau steht bevor
Zwischenüberschrift:
Spendenaktion bringt 500 000 Euro
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Spendenaktion
"
Wir
für
Buschi"
trägt
Früchte:
Der
Zoo
beginnt
kommende
Woche
mit
dem
Umbau
des
Menschenaffenhauses.
Einzelheiten
sollen
am
Donnerstag
vorgestellt
werden.
Wie
der
Zoo
gestern
mitteilte,
werden
dann
die
Zooleitung,
die
Bauleitung
und
der
Gestalter
ihre
Pläne
zeigen
und
erläutern.
Bereits
ab
Montag
würden
jedoch
vor
dem
Menschenaffenhaus
ein
Kran
und
Container
aufgebaut,
sagte
Zoosprecherin
Hanna
Rickert
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Im
veralteten
Menschen
affenhaus
leben
die
Orang-
Utans
Buschi
und
Astrid
sowie
vier
Weißwangenschopfgibbons.
Möglich
gemacht
wird
der
Umbau
ihrer
Gehege
durch
die
Spendenaktion
"
Wir
für
Buschi"
,
an
der
sich
zahlreiche
Privatpersonen,
Unternehmen,
Schulen
und
Kindergärten
beteiligt
haben.
Bislang
sind
nach
Angaben
von
Zoogeschäftsführer
Andreas
Buse
mann
auf
diese
Weise
bereits
über
500
000
Euro
gesammelt
worden.
Insgesamt
soll
der
Umbau
rund
1,
4
Millionen
Euro
kosten.
Schon
jetzt
ist
bekannt,
dass
die
Anlage
äußerlich
im
Stil
der
Tempel
von
Angkor
Wat
gestaltet
wird
–
wie
bereits
der
benachbarte
Affenfelsen
sowie
die
Tigeranlage
gegenüber.
Vor
allem
aber
bekommen
die
Menschenaffen
mehr
Platz.
Autor:
sst