User Online: 1 |
Timeout: 21:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.06.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
OS
Nachbarn
Überschrift:
Brot- und Kuchenfabrik mit wechselhafter Geschichte
Zwischenüberschrift:
Erinnerungen an "Geschi" gesucht
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Gebäude
auf
dem
neuen
Archivfoto
werden
viele
Osnabrücker
wiedererkennen:
die
Brot-
und
Kuchenfabrik
"
Geschi"
an
der
Natruper
Straße.
Die
Aufnahme
wurde
1986
gemacht
–
wenige
Jahre
bevor
die
Brotproduktion
eingestellt
wurde.
Die
Bäckerei
hatte
eine
lange
Tradition.
1874
gründete
Heinrich
Wischmeyer
an
der
Natruper
Straße
83
die
Osnabrücker
Brotfabrik.
In
den
folgenden
Jahrzehnten
wurde
das
Gebäude
einige
Male
umgebaut
und
erweitert,
mehrfach
wechselten
die
Besitzer.
In
den
1970er-
Jahren
erwarb
der
Berliner
Bäcker
Horst
Schiesser
die
Fabrik,
die
seitdem
unter
dem
Namen
"
Geschi"
firmierte
–
nach
dem
Firmengründer
Gerhard
Schiesser.
Als
Schiesser
1992
Konkurs
anmeldete,
wurde
auch
die
Osnabrücker
Fabrik
geschlossen,
rund
50
Mitarbeiter
verloren
ihren
Arbeitsplatz.
Fast
125
Jahre
nach
ihrer
Gründung
wurde
die
Brotfabrik
1998
abgerissen.
An
ihrer
Stelle
entstanden
drei
Wohngebäude
mit
zusammen
36
Wohnungen.
Erinnern
Sie
sich
an
die
Osnabrücker
Brot-
und
Kuchenfabrik?
Haben
Sie
dort
gearbeitet?
Gab
es
besondere
Brot-
und
Kuchenspezialitäten?
Wir
sind
gespannt
auf
Ihre
Geschichten.
Die
Fotos
der
vergangenen
Woche
vom
ersten
Ballonaufstieg
nach
dem
Krieg
in
Osnabrück
wurden
auf
OS-
Nachbarn.de
häufig
angeschaut,
aber
leider
hat
sich
niemand
gemeldet,
der
sich
noch
an
dieses
große
Ereignis
erinnern
kann.
Mehr
alte
Fotos
auf
www.os-
nachbarn.de
Bildtext:
Längst
abgerissen:
die
Brot-
und
Kuchenfabrik
"
Geschi"
an
der
Natruper
Straße
in
Osnabrück.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
r.