User Online: 2 |
Timeout: 21:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Werde Osnabrück in Zukunft meiden
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Zu
teuer:
Autofahrer
meiden
Parkautomaten"
und
dem
Kommentar
"
Eine
Drehung
zu
viel"
von
Wilfried
Hinrichs
(Ausgabe
vom
15.
Juni)
.
"
Ich
wollte
meine
Frau
aus
dem
Marienhospital
abholen
und
hatte
schon
auf
einem
Parkplatz
mit
Parkscheinautomat
eingeparkt,
als
ich
sah,
dass
ich
für
eine
halbe
Stunde
einen
Euro
zahlen
sollte.
Ich
habe
umgepackt
und
mich
auf
einen
anderen
Platz
gestellt.
Dass
Gebühren
für
Parkplätze
so
nach
oben
geschossen
sind,
hat
mich
etwas
wütend
gemacht,
denn
ich
habe
es
in
Osnabrück
schon
öfter
erlebt,
dass
ich
sehr
viel
Geld
für
Parkgebühren
zahlen
musste.
Ich
habe
als
Meller
Bürger
beschlossen,
wenn
es
irgendwie
möglich
ist,
Osnabrück
in
Zukunft
zu
meiden.
Melle
ist
für
mich
dadurch
attraktiver
geworden,
hier
kann
man
noch
kostenlos
parken
und
in
aller
Ruhe
einkaufen,
ohne
von
einem
Automaten
gehetzt
zu
werden."
Manfred
Mönnich
Melle
Bildtext:
Von
den
höheren
Gebühren
am
Parkscheinautomaten
profitieren
die
Parkhäuser
(hier
die
Bahnhofsgarage)
.
Foto:
Archiv/
Michael
Gründel
Autor:
Manfred Mönnich