User Online: 1 |
Timeout: 15:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
23.06.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Alkoholverbot am Salzmarkt begrüßt
Zwischenüberschrift:
Treffen des Bürgervereins Neustadt – Neues Patentier im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Bürgerverein
Neustadt
hat
sich
jetzt
zu
einer
öffentlichen
Sitzung
in
der
Gaststätte
"
Treibhaus"
getroffen
und
dabei
unter
anderem
über
die
Trinker-
Szene
am
Salzmarkt
diskutiert.
Die
seinerzeit
vom
Bürgerverein
angestoßene
öffentliche
Debatte
über
die
unhaltbaren
Zustände
in
diesem
Bereich
hätten
Wirkung
gezeigt,
heißt
es
im
Protokoll
der
Veranstaltung.
Die
Aufstockung
des
OS-
Teams
und
das
verhängte
Alkoholverbot
hätten
dazu
beigetragen,
dass
sich
die
Szene
inzwischen
anderswo
treffe
–
dort
"
allerdings
nicht
mehr
in
der
geballten
Menge
wie
zuvor
am
Salzmarkt"
.
Außerdem
wurde
den
Mitgliedern
das
neue
Patentier
des
Bürgervereins
im
Osnabrücker
Zoo
vorgestellt.
Bislang
war
der
Wolf
"
Großer
Schwarzer"
unterstützt
worden.
Da
dieser
zwischenzeitlich
verstorben
ist,
habe
der
Zoo
angeboten,
aus
dem
Rudel
ein
neues
Tier
auszuwählen
und
ihm
einen
Namen
zu
geben.
Die
Wahl
fiel
auf
einen
Wolf,
der
Tristan
getauft
wurde.
Im
Anschluss
referierte
der
Vereinsvorsitzende
Wolfgang
Schaper
über
den
Themenkomplex
Betreuungsverfügung,
Generalvollmacht,
Vorsorgevollmacht
und
Patientenverfügung.
Er
machte
darauf
aufmerksam,
wie
wichtig
es
sei,
sich
frühzeitig
über
diese
sensiblen
Sachverhalte
zu
informieren.
Das
nächste
Treffen
des
Vereins
soll
am
14.
September
wieder
in
der
Gaststätte
"
Treibhaus"
stattfinden.
Autor:
pm
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?