User Online: 2 | Timeout: 00:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Leserbriefe
Zwischenüberschrift:
Ideologische Verkehrskonzepte von SPD und Grünen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zu den Artikeln " Autofreier Neumarkt als Chance" (Ausgabe vom 15. Juni) und " Der Neumarkt bleibt für Autos tabu CDU scheitert mit Eilantrag an bunter Ratsmehrheit" (Ausgabe vom 17. Juni).

" Herr Brinkmann von der Stadtbahninitiative fordert ausreichend Platz für die Haltestellen der Busse und der künftigen Stadtbahn. Nun, damit ein Bus halten kann, muss er erst einmal den Neumarkt queren. Gibt es eigentlich verbindliche Zahlen, wie viel Hunderte Busse täglich den Neumarkt kreuzen? Sollte man angesichts der sicherlich beträchtlichen Zahl nicht die Stadtwerke verpflichten, die Busse grün zu lackieren und mit Maiglöckchen-Duft versprühenden Katalysatoren auszustatten, um die gewünschte ' Flanierzone mit Aufenthaltsqualität' zu erreichen? Wie wäre es denn, die Fahrradfahrer mit einer ' Schiebepflicht' vom VGH-Haus bis zur Hasebrücke zu belegen? Und was die Besucher aus der Region anbelangt: Um das attraktive Stadtzentrum kennenzulernen, muss man es erst einmal erreichen können . . ."

Thomas Höltermann

Osnabrück

Chaos und Fiasko

" Bei der derzeitigen Verkehrssituation in der Stadt und dem noch zu erwartenden Chaos in den kommenden Monaten kann ich nur milde lächeln über die Appelle der Ratsherren: flexible Arbeitszeiten, andere Verkehrsmittel oder andere Wege wählen.

Spätestens im Herbst, wenn das Wetter schlechter wird, wird sich auch die Zahl der jetzt noch unverdrossenen Radfahrer halbieren. Das neue Verkehrs- (Wunsch-) Konzept wird genauso im Fiasko enden wie die Erhöhung der Parkgebühren.

Ich selbst habe bereits andere Wege gewählt: Ich kaufe 80 Prozent meines Bedarfs im Internet. Die Parkgebühren kompensieren sich locker mit eventuell anfallenden Kosten für Porto und Verpackung, und nervenschonender ist das auch."

Peter Sarrazin

Osnabrück
Autor:
Thomas Höltermann, Peter Sarrazin


Anfang der Liste Ende der Liste